Mit einem engen Titelrennen geht die Formel 1 in die Sommerpause. Die internationalen Medien feiern Ungarn-Sieger Lando Norris - und sehen ein „Ferrari-Desaster“.
Frankreichs Fußballfans trauern nach dem verlorenen EM-Viertelfinale gegen Deutschland mit ihrem Frauen-Team. Spaniens Medien feiern DFB-Torfrau Ann-Katrin Berger.
Harry Kane gewinnt seinen ersten Vereinstitel und wird von der Presse mit Lob überschüttet. Vor allem die englischen Medien huldigen ihren Nationalspieler.
Der FC Bayern war zuletzt ein Angstgegner für den FC Barcelona. Nach dem schmerzhaften 1:4 der Münchner sehen Medien die Katalanen von einer schweren Last befreit.
Erst ein schwerer Unfall, dann der Sieg für den Lokalmatador und eine Enttäuschung für den Weltmeister: Das sagen die Medien zum Großen Preis von Monaco.
Der argentinische Weltmeister Lionel Messi ist erneut zum Weltfußballer des Jahres gewählt worden. Er setzte sich in London überraschend gegen Torgarant Erling Haaland von Triple-Sieger Manchester City sowie Kylian Mbappé von Paris Saint-Germain durch. Als beste Fußballerin (...).