Kurz vor der Messerattacke in Hamburg wurde die Tatverdächtige aus einer Psychiatrie im Kreis Cuxhaven entlassen. Wie kann es zu solchen Vorfällen kommen? Das erklärt ein Psychiater im Interview.
Er arbeitet bei Airbus und rettet in seiner Freizeit Leben: Bernd Bode kämpft nicht nur für sich, sondern für alle Feuerwehrleute, die trotz traumatischer Einsätze oft ohne Absicherung dastehen.
Die 19-jährige Ronja Kammel aus Nordenham erlebte den Albtraum einer jeden Frau: Sie wurde vergewaltigt. Unter den Folgen leidet sie bis heute. So kämpft sie sich in der Wesermarsch durchs Leben.
Wenn nichts mehr geht, finden sie hier Hilfe und Beratung: Der Verein Die Brücke kümmert sich um Menschen, die psychisch erkrankt sind und neuen Halt brauchen. Die Ehrenamtlichen unterstützen sie - und helfen sich gegenseitig. Ein Besuch.
Viele Männer haben psychische Probleme, verdrängen das aber. Seltener als Frauen nehmen sie Hilfe in Anspruch - und nicht wenige flüchten in Alkohol und Aggression, sagen Experten. Warum ist das so? Und welche Folgen hat das?