RallyX Finals: Das erwartet Motorsportfans auf dem Estering

Mehr als 100 Autos aus fünf verschiedenen Klassen gehen im Saisonfinale der RallyX Nordic auf dem Estering an den Start. Foto: Jan Kåre Rafoss (ARCHIV)
Zum zehnjährigen Jubiläum gastiert die hochkarätige Rallycross-Serie RallyX am Estering in Buxtehude. Das kriegen die Besucher am 10. und 11. August zu sehen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Buxtehude. Bald heulen wieder die Motoren am Estering: Im Rahmen der RallyX Finals werden in den Klassen SuperCars, Supercar Lites, Open 2WD, Crosscar und Crosscar Junior die Finalläufe ausgetragen.
Die RallyX zieht sowohl aufstrebende Talente als auch erfahrene Profis an, die sich alle auf anspruchsvollen Strecken beweisen wollen. Besucher bekommen 140 verschiedene Fahrer aus 14 verschiedenen Nationen zu sehen.
RallyX Promoter: „Estering ist magisch“
Bei jeder Veranstaltung gibt es Vorläufe, Halbfinals, sowie ein Finale. Die Fahrer sammeln während der gesamten Saison auf einer Mischung aus Schotter- und Asphaltstrecken Punkte. Das verlangt Vielseitigkeit und Können.
Andreas Eriksson, Promoter der RallyX, sagte auf seiner Website, der Estering sei schon lange Ziel der Rennserie gewesen. „Aus meiner Sicht ist diese Strecke einfach magisch.
Es ist eine reine Rallycross-Strecke. Das Layout erfordert maximalen Einsatz hinter dem Lenkrad, um eine Chance auf den Sieg zu haben, während die Strecke in der Regel deine Schwächen als Konkurrent offenbart. Um in Deutschland auf der obersten Stufe des Podiums zu stehen, muss man ein Spitzenfahrer sein.“
Kartenvorverkauf läuft noch bis zum 5. August
Seit ihrer Gründung im Jahr 2015 hat sich die RallyX zu einer international anerkannten Serie entwickelt. Die Serie stammt ursprünglich aus den nordischen Ländern. Die ersten acht Runden der diesjährigen Runde fanden in Dänemark, Schweden und Finnland statt.
Niederelbe Classics
T Schätze auf vier Rädern: Kultige Oldtimer rollen durch den Kreis Stade
Aktuell läuft noch der Kartenvorverkauf. Bis zum zum 5. August um 20 Uhr können diese unter www.estering.de erworben werden. Dort gibt es außerdem Informationen zum Einlass, Camping und Weiterem.