Mit Worten entwaffnen
TRassistische Gesänge auf der Party: Ansprechen oder schweigen? Das rät die Expertin

Immer häufiger fallen Partygänger auf, die Gigi d‘Agostinos Song „L‘amour toujours“ rassistisch umtexten (Symbolbild). Foto: Sophia Kembowski/dpa
Dumpfe menschenverachtende Sprüche im Bus oder rassistisches Gegröle im Party-Song: Kante zeigen, um die Grenzüberschreitung deutlich zu machen. Aber wie kann das funktionieren? Eine Expertin gibt Tipps.