Rat Freiburg stimmt für die Einheitsgemeinde Nordkehdingen

Die Samtgemeinde Nordkehdingen mit dem Alten Leuchtturm in Balje, der Kirche in Krummendeich, Kirche und Kornspeicher in Freiburg, der Windenergie in Oederquart und dem Verladeturm am historischen Hafen in Wischhafen. Die Gemeinden ringen s
Nach den Gemeinden Balje und Krummendeich hat sich nun auch der Flecken Freiburg für eine Einheitsgemeinde Nordkehdingen ausgesprochen. Einstimmig stimmten am Mittwochabend die Ratsherren der Umsetzung zum nächstmöglichen Termin zu.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Gemeindedirektor Christian von Holt berichtete über die bisherigen Versuche, die Fusion umzusetzen. Zweimal war sie an Bürgerbeteiligungen in Wischhafen gescheitert. Als Vorteile aus Sicht der Verwaltung zählte er mehr Effizienz und Kosteneinsparungen von mindestens 50 000 bis 60 000 Euro auf. Auch geht er davon aus, dass Förderprogramme effektiver genutzt werden könnten. Und er sieht Vorteile für die Politik: Es sei zunehmend schwierig geworden, Kandidaten für die Ratsarbeit zu gewinnen. Es gäbe dann nur noch einen Rat mit 20 Sitzen plus Bürgermeisterin.
Von Holt berichtete, dass die Gemeinde Wischhafen im Herbst erneut eine Bürgerbefragung durchführen wird. Falls diese für eine Einheitsgemeinde ausgehe, werde die Umsetzung mindestens ein Jahr dauern, also frühestens zum 1. Januar 2024.
Entlastung für die Verwaltung
Für den Fall eines Bürgervotums gegen die Fusion hat sich der Wischhafener Gemeinderat bereits so positioniert, dass die südlichste Nordkehdinger Gemeinde einem Zusammenschluss der vier Nord-Gemeinden zustimmen werde. Dann gäbe es eine Samtgemeinde Nordkehdingen mit zwei Mitgliedsgemeinden. Vorausgesetzt, dem stimmen alle fünf jetzigen Gemeinden zu. Damit gäbe es eine gewisse Entlastung für die Verwaltung, da sie statt bisher sechs Haushalten nur noch drei aufstellen müsste, so Bürgermeister Herwart von der Decken (CDU).
Der Beschluss für die Einheitsgemeinde war einstimmig. In Oederquart steht das Thema dann im Juni auf der Tagesordnung.
Mit dem kostenlosen TAGEBLATT-Web-Push-Service immer auf dem Laufenden bleiben