Noch stößt Israels Armee weiter im Süden Gazas vor. Doch der Druck auf die Regierung des Landes steigt. Schreitet nun der Weltsicherheitsrat ein? Die News im Überblick.
Der Druck auf Israel erhöht sich. Doch noch dauern die Kämpfe an und die Forderung nach einer völkerrechtlich bindenden Waffenruhe ist im Weltsicherheitsrat erneut gescheitert. Die News im Überblick.
Nachdem der UN-Sicherheitsrat zuletzt erneut an einer Gaza-Resolution gescheitert war, hat nun erneut die UN-Vollversammlung übernommen. Die Forderung ist symbolisch, aber gewährt ein Stimmungsbild.
UN-Generalsekretär Guterres beruft sich auf Artikel 99 der Charta. Darauf reagiert der israelische Außenminister mit scharfen Worten. Andere Stimmen drängen allerdings in die gleiche Richtung.
Mehrfach hat der UN-Sicherheitsrat seit dem Hamas-Massaker in Israel und dem Krieg im Gazastreifen getagt - ohne große Ergebnisse. Jetzt greift Guterres zu einer für ihn außergewöhnlichen Maßnahme.
Während im Gazastreifen eine Bodenoffensive Israels bevorzustehen scheint, scheitert bei den Vereinten Nationen in New York ein Resolutionsentwurf zur Deeskalation. Wie geht es jetzt weiter?