Für sechs Millionen Euro hat das Elbe Klinikum Stade einen neuen, hochmodernen OP-Saal gebaut. Wie Patienten, aber auch das Krankenhaus und Mitarbeiter davon profitieren.
Agrar-Robotern gehört die Zukunft. Die neue Technik soll bei wiederkehrenden Arbeiten die Kosten senken und die Betriebe im Wettbewerb stärken. Doch es gibt noch einige bürokratische Hürden.
Die Menschen in Deutschland stehen neuen Technologien oft skeptisch entgegen. Beim Einsatz von Robotern und KI im Gesundheitswesen zeigt eine Umfrage jedoch überraschende Ergebnisse.
Während viele Fußballer nach der Europameisterschaft nun eine Pause einlegen, bereitet sich die Roboterfußball-Mannschaft der HTWK Leipzig auf die WM vor. Auftakt ist am 17. Juli in Eindhoven.