SG Buxtehuder-Altkloster feiert Big Points zum dritten Advent

Die SG Buxtehude-Altkloster holte gegen Delmenhorst „Big Points“ Foto: Uwe Anspach/dpa
Kurz vor der Weihnachtspause stand für die Oberliga-Volleyballer der SG Buxtehude-Altkloster noch der wichtige letzte Heimspieltag des Jahres an. Dabei gewann der Gastgeber das wichtigere Duell von zwei Spielen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Buxtehude. Gegen die VSG Ammerland II patzte die SG und verlor mit 1:3 (22:25, 25:10, 14:25, 22:25). Danach konnten aber gegen die weiter unten platzierte VG Delmenhorst-Stenum mit 3:0 (25:20, 15:16, 25:14) wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt eingefahren werden.
Buxtehuder können keine konstante Leistung abrufen
Unterstützt durch die Cheerleading-Abteilung der SG startete das Heimteam recht gut in den Spieltag, führte gegen Ammerland II gleich mit 11:7, verlor den ersten Durchgang dennoch. Im zweiten Satz dominierte Buxtehude-Altkloster nach Belieben und kam mit starken 15 Punkten Vorsprung zum Satzausgleich. Umso überraschender die klägliche, fehlerreiche Vorstellung in Satz drei. Erst im vierten Satz fingen sich die Hausherren, holten acht Punkte Rückstand auf und durften beim Stand von 22:22 am Satzgewinn schnuppern. Doch drei Fehler besiegelten die Niederlage.
Damit war im zweiten Tagesmatch gegen Delmenhorst „etwas mehr Druck auf dem Kessel“, so SG-Teamsprecher Jan Erik Meyer. Die SG zeigte sich der Aufgabe gewachsen und ging diese aufgrund der Tabellenkonstellation noch wichtigere Begegnung sehr fokussiert an. Die Gäste waren chancenlos. Meyer: „Ein ungefährdeter Sieg gegen einen direkten Konkurrenten. Big Points.“