SV Ladekop feiert Mannschaftsrekord in einem denkwürdigen Wettkampf

Erfolgreich mit dem SV Ladekop: Luise Meinking, Alexander Meinking, Jessica Kregel, Chantal Kück (vorne von links) sowie Niklas Breuer, Nicole Vieweger, Stephanie Schwarz (hinten von links). Foto: Verein
Die Sportschützen des SV Ladekop haben beim Heimwettkampf einen Sieg eingefahren. In Erinnerung wird aber die Niederlage im zweiten Duell bleiben.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Ladekop. Der dritte Wettkampftag der 2. Bundesliga Nord im Luftgewehr wurde auf dem Ladekoper Schießstand ausgetragen. In der ersten Begegnung standen sich der SV Ladekop und die KKS Nordstemmen gegenüber. Das Duell gewann der Gastgeber mit 3:2 Punkten.
Der Wettkampf war früh entschieden. Zwar verlor Luise Meinking (385 - 395 Ringe) an Position eins. Doch die Ladekoper holten Siege an den Positionen zwei, drei und fünf.
Nur Alexander Meinking machte es sehr spannend, weil er seine Führung nicht verteidigen konnte. Weil er seinen Wettkampf mit einer 8 beendete, verlor er noch mit 384 zu 385 Ringen.
Ein Gegner geht in Ladekop leer aus
Die Ladekoper konnten sich nach ihrem Sieg erst mal zurücklehnen.
Im zweiten Durchgang trafen die SB Freiheit II und der SSV Kassau aufeinander. Die Partie endete mit 3:2, wobei die Freiheiter ihrer Favoritenrolle gerecht worden, obwohl sie nicht in Bestbesetzung angetreten waren.
Alexander Kerl von Freiheit erzielte eine Hunderterserie mit den ersten zehn Schüssen. Zur Belohnung bekam er eine Kiste Äpfel. Das gleiche Kunststück gelang Yasmina Schins in der zweiten Serie und Hanna Ehlers vom SSV Kassau in der dritten Serie. Auch sie haben nun Äpfel satt.
Nach der Mittagspause musste Kassau gleich wieder gegen die KKS Nordstemmen ran. Nordstemmen hatte die Auftaktniederlage offenbar besser verarbeitet. Kassau war chancenlos und verlor mit 0:5.
Dann wird es für den Gastgeber historisch
Im letzten Wettkampf stellte sich der SV Ladekop dem Favoriten SB Freiheit II, der nun in seiner Bestbesetzung antrat. Es sollte der absolute Höhepunkt des Tages werden und war an Spannung nicht zu überbieten. Es war der leistungsstärkste Wettkampf, der je in der Ladekoper Vereinsgeschichte geschossen wurde.
Beide Mannschaften steigerten sich erheblich. Die Schützen legten allesamt 98er und 99er-Serien hin. Luise Meinking (SV Ladekop) und Yasmina Schins (SB Freiheit) schafften sogar 100er-Serien.
Das Niveau war erstligareif
Und Luise Meinking toppte alles, als sie sogleich noch eine 100er-Serie folgen ließ. Sie beendete ihren Wettkampf mit dem persönlichen Rekord von 396 Ringen. Damit holte sie auch den Punkt gegen die ebenso starke Schins (394 Rg).
Chantal Kück und Niklas Breuer waren chancenlos.
Trotzdem hofften die Ladekoper noch auf „die kleine Sensation“. Alexander Meinking war mit Jacqueline Völker auf absoluter Augenhöhe. In der zweiten Serie erzielte er 100 Ringe. Bei beiden war die Anspannung zu spüren. Am Ende hatte der Ladekoper mit 393 zu 394 das Nachsehen.
Jessica Kregel kam schwer in den Wettkampf und nutzte meistens ihre komplette Wettkampfzeit von 50 Minuten voll aus. Ihr Gegner Sören Meissner war ihr immer zehn Schuss voraus. Er beendete aber seinen Wettkampf mit zwei Neunen und 395 Ringen. Die Spannung war zum Greifen.
Kregel hätte nur noch eine Neun schießen müssen. Doch sie hielt dem Druck nicht stand und verpasste mit guten 393 Ringen den Punkt.
Der Favorit gewann mit 4:1. Die Ladekoper freuten sich aber über 1951 Ringe - ein neuer Mannschaftsrekord. SB Freiheit hatte sogar 1969 Ringe erzielt.
Damit endete ein denkwürdiger und anspruchsvoller Wettkampf in Ladekop. (at)