Gegen die Berlin Volleys ist die SVG Lüneburg in der Finalserie um die deutsche Meisterschaft chancenlos. Dennoch liegt die beste Saison in der Vereinsgeschichten hinter dem Team von Stefan Hübner.
Der Kampf um die deutsche Volleyball-Meisterschaft 2025 ist entschieden. Gegen Endspiel-Neuling SVG Lüneburg krönt sich der Titelverteidiger aus Berlin zum 15. Mal zum Champion.
Im Kampf um die deutsche Volleyball-Meisterschaft hat der Titelverteidiger aus Berlin ein Zeichen gesetzt. Im ersten von maximal fünf Finalspielen war Gegner SVG Lüneburg chancenlos.
Im fünften Spiel gegen den VfB Friedrichshafen sorgt die SVG Lüneburg für die Entscheidung. Im Endspiel wartet Titelverteidiger und Rekordmeister Berlin Volleys auf die Niedersachsen.
Die SVG Lüneburg verpasst den vorzeitigen Finaleinzug um die deutsche Volleyball-Meisterschaft. Der VfB Friedrichshafen gleicht in eigener Arena zum 2:2 aus. Entscheidung am Samstag.
Auch das Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League endet für die SVG Lüneburg gegen das polnische Spitzenteam CMC Zawiercie mit einer Niederlage. Der Fokus gilt jetzt auf den Bundesliga-Playoffs.
Im deutsch-deutschen Duell in der Champions League liefern sich die SVG Lüneburg und die Berliner einen Fünf-Satz-Krimi. Das bessere Ende haben die Niedersachsen für sich.
Die SVG Lüneburg profitiert vom Startverbot für russische und belarussische Clubs sowie von der Sperre gegen einen Ligarivalen. Auslosung ist am 16. Juli.
Neue Saison, neuer SVG-Kader: Nationalspieler Erik Röhrs trägt in der nächsten Spielzeit nicht mehr das Trikot des niedersächsischen Bundesligisten. Auch vier Nordamerikaner gehen.