Stiftung Warentest

TSchadstoffe in Kartoffelchips: Fünf von 25 Produkten fallen durch

Vor 166 Jahren soll in Saratoga Springs in den USA die Geburtsstunde der so lecker süchtig machenden Kartoffelchips geschlagen haben.

Vor 166 Jahren soll in Saratoga Springs in den USA die Geburtsstunde der so lecker süchtig machenden Kartoffelchips geschlagen haben.

Das Verführerische an Kartoffelchips ist meist, dass man einmal angefangen, kaum noch aufhören kann. Es sei denn, sie schmecken ranzig. Tester fanden auch etwas, was man nicht schmeckt: Schadstoffe.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel