„Kollaps“, „Resteschule“, „tägliche Konflikte“: Der Zustand am Schulzentrum Süd in Buxtehude scheint desaströs. Helfen soll eine Oberschule - was für das Gymnasium eine schlechte Nachricht ist.
Zu wenig Klassenzimmer und zu viel Schimmelpilz: Das Schulzentrum Süd ist nicht nur Buxtehudes größter, sondern aktuell auch problematischster Schulstandort. Nun berät die Politik zu dem Thema.
Zwölf Jahre lang vertrat Oliver Grundmann als Stader Bundestagsabgeordneter die Region in Berlin. Was macht er jetzt? Und wie geht es mit der Buxtehuder Schimmelschule weiter? Hier sind die Antworten.
Schüler und Lehrer sind die Leidtragenden der maroden Zustände. Zu Wort kommen sie selten. Zwei engagierte Schülerinnen ändern das jetzt - und sparen nicht mit Details.
Landesweit fehlen Lehrer. In der Rangliste der Schulen mit der schlechtesten Unterrichtsversorgung im Kreis ist eine ganz vorne, die ohnehin ständig für Negativschlagzeilen sorgt.
Nach jahrelanger Verzögerung und Kostenexplosion gibt es einen konkreten Zeitplan für Buxtehudes älteste Schule. Bei einem anderen Problem helfen die Stadtwerke.
Teile des gesperrten Hauptschulgebäudes sollen Anfang des Jahres wieder genutzt werden können. Das ist dringend notwendig, denn das Homeschooling-Modell ist gescheitert. Das sind die Gründe.
Buxtehude hat ein Schulproblem. Das Büro Luchterhandt hat in Vorbereitung auf den Masterplan den Zustand der Grundschulen dargestellt. Wie geht es jetzt weiter?
Die Schul- und Sportinfrastruktur in Buxtehude ist marode. Die Stadt will daher einen Masterplan für die Grundschulen auf den Weg bringen. Vor allem zwei Standorte stehen im Fokus.
So etwas hat es in Buxtehude noch nicht gegeben: Die Stadt schließt nach Schimmelpilzfunden die Hauptschule Süd komplett. Das sind die Gründe für diese drastische Maßnahme.
Wo ist die Quelle der Schimmelpilz-Sporen an der Hauptschule in Buxtehude? Die Verwaltung ist mit der Suche beschäftigt - und gibt Neuigkeiten bekannt.
Vergammelnde Schulen bleiben oft im Verborgenen, weil kaum jemand redet. In Buxtehude ist das anders: Eine Lehrerin der Hauptschule Süd spricht offen über ihre Sorgen.