Zähl Pixel
Heiligengeistfeld

Schlagermove in Hamburg 2024 schon im Mai

Die Teilnehmerinnen des Schlagermoves Pia (l) und Anja aus Bad Seegerberg stehen auf dem Heiligengeistfeld. Foto: Georg Wendt/dpa

Die Teilnehmerinnen des Schlagermoves Pia (l) und Anja aus Bad Seegerberg stehen auf dem Heiligengeistfeld. Foto: Georg Wendt/dpa

Rund 400.000 Menschen haben am Sonnabend in Hamburg den deutschen Schlager gefeiert. Jetzt steht fest: Der Schlagermove wird im kommenden Jahr in Hamburg früher als üblich stattfinden.

Montag, 10.07.2023, 06:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Der 24. und 25. Mai 2024 sei der nächste Termin, sagte Schlagermove-Sprecher Axel Annink am Sonntag der Deutschen Presse-Agentur. Grund sei die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Das Turnier findet im kommenden Jahr vom 14. Juni bis 14. Juli statt.

Um Planungsunsicherheiten bezüglich des Heiligengeistfeldes zu vermeiden und schon ein Datum verkünden zu können, sei man auf diesen Termin ausgewichen, berichtete Annink. Ausgelassen, bunt gekleidet und gut gelaunt hatten am Wochenende rund 400 000 Menschen in Hamburg-St. Pauli den deutschen Schlager gefeiert.

Schlager für alle

Die Kultveranstaltung gibt es seit 1997. Bei der 24. Ausgabe des Schlagermoves im Sommer 2022 kamen rund 400 000 Besucherinnen und Besucher. Davor waren die Moves 2020 und 2021 wegen der Corona-Pandemie ausgefallen. Ziel des Moves ist den Veranstaltern zufolge vor allem das Kulturgut Schlager durch eine kostenlose und allen zugängliche Musik- und Tanzveranstaltung am Leben zu erhalten. (dpa)

Weitere Themen

Weitere Artikel

T Irmelin Sloman: „Das Chilehaus ist für mich wie Magie“

Wir treffen Irmelin Sloman zum Interview am Chilehaus – wo sonst? Ihr Urgroßvater, der „Salpeter-König“ Henry B. Sloman, ließ das inzwischen ikonische Kontorhaus, in das sie sich als Kind schockverliebte, vor exakt 100 Jahren bauen.