Für seinen Urlaub verschlug es US-Star Jimmy Fallon nach Schottland. Eine zufällige Begegnung mit einem besonderen Fan sorgte dort für einen außergewöhnlichen Abend.
Das schottische Schloss Kinloch Castle steht zum Verkauf - und das zum Preis eines Einfamilienhauses am Rande einer deutschen Großstadt. Doch die Sache hat mehr als einen Haken.
Arthur’s Seat ist ein beliebtes Ausflugsziel. Touristen wie Einheimische schauen von dort gern auf die schottische Hauptstadt. Nun brennt es auf dem Berg.
Aus Sicht der deutschen Außenhandelsbranche bringt die Verständigung im transatlantischen Zollstreit vorläufige Gewissheit - aber auch negative Effekte.
Kurz bevor US-Präsident Trump die EU-Kommissionspräsidentin zum Spitzengespräch im Zollstreit trifft, äußert sich sein Handelsminister. Was hat er zu sagen?
Das Spitzengespräch im Zollstreit von Donald Trump und Ursula von der Leyen wird mit Spannung erwartet. Der US-Präsident demonstriert vorab Gelassenheit mit dem Golfschläger.
An der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha wird seit Tagen heftig gekämpft. Nun schaltet sich der US-Präsident ein - und weckt Hoffnungen auf ein Schweigen der Waffen.
Seit Tagen wird auf ein Ergebnis zum Zollstreit zwischen den USA und der EU gewartet. An diesem Sonntag kommt es zum Treffen der Kommissionspräsidentin mit Trump.
Seit Tagen wird auf ein Ergebnis zum Zollstreit zwischen den USA und der EU gewartet. An diesem Sonntag kommt es zum Treffen der Kommissionspräsidentin mit Trump.
Bei seinem Schottland-Besuch trifft der US-Präsident auf Widerstand: Angekündigte Demonstrationen und die Epstein-Affäre überschatten die Reise. Trumps schottische Familiengeschichte wird zweitrangig.
Das „Wall Street Journal“ berichtet über eine Verbindung von Donald Trump zu Sexualstraftäter Epstein. Der US-Präsident klagt. Und das Weiße Haus macht einen drastischen Schritt.
Von Wunstorf über Schottland an den Comer See: Nicolas Kühn spielt künftig für Como 1907. Dort trifft der 25-Jährige auf Trainer Cesc Fàbregas – und große Pläne.
Maik Nawrocki ist der 14. Zugang bei Hannover 96 für die kommende Spielzeit. Der Innenverteidiger wechselt vom schottischen Meister nach Niedersachsen.
Das 6:1 gegen Schottland ließ Trainer, Spielerinnen und Beobachter etwas ratlos zurück. Eine erste Halbzeit wie in Wolfsburg, so Christian Wück, könne man sich bei der EM nicht leisten.
Wie schon vier Tage zuvor in Dundee zeigt das Frauen-Nationalteam zwei Gesichter. Am Ende stimmt das Ergebnis, aber in EM-Form ist die Auswahl von Christian Wück bisher nicht.
In Wolfsburg und mit dem Nationalteam feierte Almuth Schult ihre größten Erfolge. Beim Abschied kann sie beides verbinden. Auch Lina Magull bekommt Blumen.
Für die DFB-Frauen geht es in Wolfsburg innerhalb weniger Tage noch einmal gegen Schottland. Ein Sonderlob spricht Christian Wück für Jule Brand und Sophia Kleinherne aus.
Beim Schottland-Spiel in Wolfsburg geht es für die deutschen Frauen auch um die EM-Plätze. Im Herzstück der DFB-Auswahl ist eine Frage besonders spannend, der Konkurrenzkampf groß.
US-Präsident Donald Trump liebt die britischen Royals. Eine Einladung zum Staatsbesuch ins Vereinigte Königreich galt daher als diplomatischer Coup von Premier Starmer. Doch daran wachsen Zweifel.
Der Bayern-Fußball wirkt gerade wie Schwerstarbeit im Steinbruch. Das Finale dahoam erscheint eine Utopie. War es nur der aktuelle Sechs-Tage-Kraftakt? Sorgen bereiten mehrere Stars.
Nach dem Sieg im Hinspiel sollte es für die Bayern eine einfache Pflichtaufgabe gegen den Außenseiter aus Schottland sein. Doch dann geht vieles schief. Die Erlösung kommt in der Nachspielzeit.
Harry Kane fehlt beim Abschlusstraining vor dem Playoff-Rückspiel des FC Bayern in der Königsklasse gegen Celtic Glasgow. Fällt er aus? Trainer Vincent Kompany äußert sich „ein bisschen verschwommen“.
Das 0:0 der Bayern in Leverkusen war rechnerisch ein Erfolg im Meisterkampf. Ein Remis würde auch gegen Celtic Glasgow reichen. Aber in der Königsklasse geht’s auch um die wahre Bayern-DNA.
Auf so einen Sieg hat der FC Bayern lange gewartet. Das 2:1 in Glasgow soll Schwung für den Meister-Matchball in Leverkusen bringen. Ein erträumter Zugang von Uli Hoeneß steht dann besonders im Fokus.
Der FC Bayern ist auf dem Weg ins Achtelfinale. Nach dem 2:1 in Glasgow und dem Ende der Auswärtsserie schaltet das Team den Turbo ein. Spieler des Spiels ist ein oft kritisierter Verteidiger.
Der FC Bayern ist auf seiner Extrarunde in Europa dem Achtelfinale einen großen Schritt näher gekommen. Beim 2:1 bei Celtic Glasgow treffen zwei Rückkehrer auf die Insel - nach einem frühen Schrecken.
Der FC Bayern freut sich auf eine emotionsgeladene Europapokal-Extrarunde. Ein Stadion mit Fußball-Mythos flößt Respekt ein. Zwei Königsklassen-Veteranen stehen in Glasgow vor Premieren.
Wenn Harry Kane am Elfmeterpunkt steht, ist klar, was passiert. Seine Serie baut Bayerns Torjäger beim 3:0 gegen Bremen auf 29 Treffer am Stück aus. Für einen Außerirdischen hält er sich aber nicht.
Der Sturm war in der Nacht zum Freitag auf Irland und Teile Großbritanniens getroffen und hatte massive Schäden verursacht. Ein weiter Mensch erlag seinen Verletzungen.
Sturm Éowyn hat in Irland und Teilen Großbritanniens massive Schäden verursacht, ein Mann überlebte einen Unfall mit dem Auto nicht. Die Wetterdienste geben weiterhin Warnungen aus.
Hunderttausende Gebäude sind ohne Strom, Behörden warnen vor Lebensgefahr. In Irland und Teilen Großbritanniens sorgt ein Sturm für starke Beeinträchtigungen. Deutsche Meteorologen schauen genau hin.
Wetterdienste sagen Sturm für die Silvesternacht in Norddeutschland, Skandinavien und Großbritannien voraus. Das bleibt nicht ohne Folgen für Verkehr und Veranstaltungen. Es gibt erste Absagen.
Die Berlinale sei das erste Filmfestival gewesen, das sie je besucht habe, sagt Oscar-Preisträgerin Tilda Swinton. Bei der kommenden Ausgabe wird sie nun mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet.
Wer sich „Frau“ nennen darf, wird in Großbritannien seit einiger Zeit emotional debattiert. Promis wie Autorin J.K. Rowling mischen sich ein. Nun rückt eine weitreichende Entscheidung näher.
Für RB Leipzig läuft zunächst alles nach Plan. Dann dreht ein Ex-Leipziger das Spiel. Für die Sachsen wird die Lage in der Königsklasse nun immer bedrohlicher.
Drei Treffer und ein herausgeholter Elfmeter: Beim 7:1-Rekordsieg der Dortmunder gegen Celtic Glasgow lief Karim Adeyemi zu großer Form auf. Doch die Show des gefeierten Juwels endete abrupt.
Mit drei Toren und einem überragenden Auftritt begeistert Karim Adeyemi die Dortmunder Fans beim zweiten Sieg in der Königsklasse. Nach der Pause ist seine Show aber abrupt beendet. Droht eine Pause?
Das 3:0 in Brügge zum Auftakt der Champions League will der BVB mit einem Sieg gegen Celtic Glasgow veredeln. Vorsicht ist geboten: Die Schotten sorgten zuletzt für Furore - auch in der Königsklasse.
2014 stimmten die Schotten über ihre Unabhängigkeit ab. Sie entschieden sich knapp dagegen. Zehn Jahre später ist das Thema in den Hintergrund gerückt. Verschwunden ist es aber nicht.
Die Regierungschefin der einstigen britischen Unruheprovinz sieht es als verpasste Chance. Spekuliert wird nun schon, welche Städte die Partien bekommen, die in Belfast angepfiffen werden sollten.
Als erstes Unternehmen möchte eine deutsche Firma von einer schottischen Insel aus eine Rakete ins All schicken. Doch bei einem Test gibt es einen schweren Zwischenfall.
Unter Trainer Ralph Hasenhüttl hat Vaclav Cerny beim Bundesligisten VfL Wolfsburg kaum Aussicht auf Spielzeiten. Der tschechische Nationalspieler sucht daher sein Glück in Schottland.
Der Olympiasieger ist nun auch ein British-Open-Champion: Xander Schauffele siegt souverän an der schottischen Westküste. Zwei deutsche Profis können den Finaltag nicht für sich nutzen.
Tiger Woods und Rory McIlroy scheitern krachend bei der British Open. Für einen der beiden Golf-Stars ist die Saison zu Ende. Zwei Deutsche fühlen sich dagegen an der schottischen Küste sehr wohl.
Der Auftritt von Tiger Woods und Rory McIlroy bei der British Open bewegt die Golf-Fans. Der Start missglückt den Superstars völlig. Die Spitze übernimmt ein Debütant.
Die besten Golfer der Welt spielen an einem historischen Ort um die British-Open-Trophäe. Auch der Superstar aus Kalifornien und vier deutsche Profis sind im schottischen Troon am Start.
Vor der British Open fühlt sich Tiger Woods in körperlich guter Form. Ein baldiger Rücktritt vom Golfsport ist für den 48 Jahre alten Superstar ausgeschlossen.
Der überwältigende Sieg von Labour bei der britischen Parlamentswahl stand fest. Doch noch fehlte ein letztes Ergebnis. Bis jetzt. Für eine Partei bedeutet dies eine weitere Enttäuschung.
Ungarns Angreifer Varga liegt schwer verletzt am Boden. Spieler und Fans reagieren schockiert, die Sanitäter nach Auffassung der Profis zu langsam. Es werden Anpassungen im Ablaufprotokoll gefordert.
Ein Tor in der zehnten Minute der Nachspielzeit lässt Ungarn aufs Achtelfinale hoffen - doch das war nach einem medizinischen Vorfall bei Stürmer Varga nebensächlich.
Nach dem Remis gegen Schottland stehen die Eidgenossen fast sicher im EM-Achtelfinale. Sie gehen ohne Druck in die abschließende Vorrundenpartie gegen den Gastgeber.
Die Schweiz hofft auf einen Sieg und den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale. Die Eidgenossen müssen gegen Schottland jedoch früh einen Rückschlag überstehen. Ein Ex-Bayern-Profi trifft sehenswert.
In der schottischen Internatsschule Gordonstoun sollen einem Bericht zufolge schlimme Zustände geherrscht haben. Auch König Charles hat keine gute Erinnerung an seine Schulzeit.
Schluss mit Pomp und Pracht? Die Grünen in Schottland wollen aus ihrem Landesteil eine unabhängige Republik machen. Doch dem steht noch einiges im Wege.
2006 waren die Kindsköpfe „Poldi“ und „Schweini“ die Sommermärchen-Lieblinge. Jetzt könnte es bei der Heim-EM mit Musiala und Wirtz ein Remake auf andere Art geben.
Der Kickstart ist gelungen. Deutschland feiert seine Spaß-Fußballer. Jetzt läuft der Plan für die zweite EM-Party mit Wirtz und Musiala. Der Bundestrainer isst Eis und beschwört Flow und Gemeinschaft.
Der ehemalige niedersächsische Ministerpräsident David McAllister ist halb Schotte, halb Deutscher. Und er ist Fußball-Fan. Für wen schlägt also sein Herz, wenn am Freitag die Deutschen gegen die Schotten bei der EM spielen?
Auf einen 75. Geburtstag wird Julian Nagelsmann auch nicht alle Tage eingeladen. Nach dem 5:1 gegen Schottland startet die EM-Party durch. Dennoch spricht der Bundestrainer nur von einem „Fundament“.
Deutschland jubelt über seine Zauberfußballer. Florian Wirtz und Jamal Musiala legen beim 5:1 gegen Schottland den Grundstein für einen Rekordsieg. Die Fans feiern eine erste große EM-Party.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist mit einem überzeugenden Sieg in die Heim-Europameisterschaft gestartet. Die Auswahl von Bundestrainer Julian Nagelsmann gewann am Freitagabend in München mit 5:1 gegen Schottland.
Thomas Müller hatte schon vor dem Anpfiff einen besonderen Auftritt auf dem Rasen des Münchner EM-Stadions. Die Fans erfreute er mit ein paar Tricks am Ball und mit dem Handy in der Hand.
Darauf hat Leroy Sané gehofft. Rechtzeitig vor dem EM-Anpfiff scheinen die gesundheitlichen Probleme überwunden. Der Bundestrainer bezeichnet ihn als voll einsatzfähig. Auch schon gegen Schottland?
Julian Nagelsmann spricht von einem „normalen Ablauf“. Aber natürlich muss vor dem EM-Eröffnungsspiel gegen Schottland alles passen. Im Münchner Teamhotel ist für die DFB-Elf der Zeitplan fixiert.
Die Heim-EM soll nicht nur sportlich ein Erfolg für Deutschland werden. Sie kann auch helfen, die aktuellen Gräben in der Gesellschaft zuzuschütten - glaubt zumindest der Kapitän.
Es geht los. Vor dem EM-Start sucht Julian Nagelsmann das richtige Maß zwischen Konzentration und Lockerheit. Der Sommermärchen-Druck darf nicht lähmen. Vor den Schotten wird ausdrücklich gewarnt.
Julian Nagelsmann setzt bei der EM auf mehrere Spieler über 30 Jahre. Die Startelf gegen Schottland könnte die älteste seit dem Turnier im Jahre 2000 sein, damals noch mit Lothar Matthäus als Oldie.
Es geht los. Vor dem EM-Start sucht Julian Nagelsmann das richtige Maß zwischen Konzentration und Lockerheit. Der Sommermärchen-Druck darf nicht lähmen. Vor den Schotten wird ausdrücklich gewarnt.
Auf dem offiziellen Mannschaftsfoto für die EM ist der nachnominierte BVB-Kapitän Can gleich mittendrin. Alle 26 Akteure trainieren vor Schottland. Nagelsmann kann mit seiner Wunschelf planen.