Zähl Pixel
Sportschießen

Schützen vom SV Neuenfelde sichern Zweitliga-Klassenerhalt

Das erfolgreiche Luftgewehr-Team (von links): Trainer Matthias Bartels, Lara-Michelle Beuster, Monja Neder, Laura-Marie Bartels, Albin Zirk, Matthias Wübbe und Trainer Wolfgang Neder. Foto: Verein

Das erfolgreiche Luftgewehr-Team (von links): Trainer Matthias Bartels, Lara-Michelle Beuster, Monja Neder, Laura-Marie Bartels, Albin Zirk, Matthias Wübbe und Trainer Wolfgang Neder. Foto: Verein

Der SV Neuenfelde musste in die Relegation und sich mit sieben starken Mannschaften aus den Verbandsligen der norddeutschen Landesverbände messen. Die Schützen erlebten einen nervenaufreibenden Wettkampf.

Mittwoch, 08.03.2023, 15:56 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Die Aufregung war eh groß beim SV Neuenfelde. Dann fiel auch noch ausgerechnet mit Lara-Michelle Beuster eine Leistungsträgerin der letzten Monate durch Corona aus.

Beim Aufstiegswettkampf werden zwei Durchgänge mit jeweils 40 Schuss Luftgewehr Freihand absolviert. Ein Marathon, der höchste Konzentration und Fitness erfordert. Die Neuenfelder machten sich rechtzeitig auf den Weg Richtung Hannover und starteten dann gegen 10.40 Uhr. Es lief vortrefflich bei allen Schützen und Schützinnen, Platz eins nach dem ersten Durchgang. Laura-Marie Bartels wiederholte mit 396 Ringen von 400 möglichen Ringen sogar ihre bisherige Spitzenleistung. Der Vorsprung auf den 2. Platz betrug aber nur 3 Ringe, auf die Dritt- und Viertplatzierten 9 und 10 Ringe. Dies versprach einen spannenden zweiten Durchgang.

SV Neuenfelde bleibt in der 2. Bundesliga Nord

Im zweiten Durchgang musste der Zweitplatzierte SV Hademstorf zuerst an den Start gehen und schoss ein Superergebnis. Der 1. Platz war damit schon vergeben. Neuenfelde hatte nur noch den 2. Platz im Visier, der ebenfalls zum Start in der kommenden Bundesligasaison berechtigt. Es bahnte sich ein direkter Vergleich mit SpSch Bremen an. Würde der Vorsprung für Neuenfelde aus dem ersten Durchgang von 10 Ringen reichen?

Die erste Serie von zehn Schüssen blieb bei allen Neuenfelder Schützen hinter den Erwartungen zurück. Der Vorsprung schmolz auf 5 Ringe. Dann setzten sich die Neuenfelder aber Schuss für Schuss ab, die Gegner zeigten Nervosität und vermeintliche Konditionsprobleme. Neuenfelde bleibt Bundesligist. (at)

Weitere Artikel