Zähl Pixel
Ahlerstedt-Bokel

Schulpferdeturnier: Steckenpferde und Schulponys sind hier die Stars

Sportlich und mit viel Pferdeliebe unterwegs: Beim Hobby Horsing werden Bewegungsabläufe und Aufgaben wie bei einer Dressur- oder Springprüfung geübt - nur ohne echtes Pferd. Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Sportlich und mit viel Pferdeliebe unterwegs: Beim Hobby Horsing werden Bewegungsabläufe und Aufgaben wie bei einer Dressur- oder Springprüfung geübt - nur ohne echtes Pferd. Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Sie sind die wahren Helden im Reitverein: Schulpferde. Eine große Bühne bekommen sie am Sonnabend beim Reit- und Fahrverein Bokel. Dort findet eines von 50 deutschlandweit ausgeschriebenen Turnieren der besonderen Art statt.

Freitag, 22.09.2023, 10:53 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Auf Schulpferden habe so gut wie alle Reiter einmal gelernt, wie man richtig im Sattel sitzt. Am Sonnabend, 23. September, beim Reit- und Fahrverein Bokel, werden viele von diesen Helden auf vier Hufen am Start sein. Mehrere Vereine haben sich angemeldet. Auf dem Turnierplatz am Mühlendamm findet eines von deutschlandweit 50 Schulpferdeturnieren statt, das die Deutsche Reiterliche Vereinigung FN und Sponsor HKM Sports Equipment offiziell unterstützen.

Um 9 Uhr geht es mit Bodenarbeit los, geritten wird ab 10.45 Uhr. Bis 15.30 Uhr zeigen ausschließlich Reiter ohne eigenes Pferd, was sie gelernt haben. Jeder Teilnehmer gewinnt eine Schleife. Zuschauer sind willkommen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Schlusspunkt ist eine besondere Springprüfung: Mit Steckenpferden muss im Galopprhythmus ein Parcours mit Hindernissen in gutem Stil absolviert werden. Zuvor sind schon die Dressurreiter im modernen Sport Hobby Horsing unterwegs.

Weitere Themen

Weitere Artikel