Entwürfe

TScience-Fiction-Pläne für Riensförde: So könnte der Stadtteil der Zukunft aussehen

Der Entwurf „Magneton“ von Thomas Goldberg verbindet Bildungscampus und Heidesiedlung. Die Metallarme dienen unter anderem als Fußgänger- und Radlerbrücken.

Der Entwurf „Magneton“ von Thomas Goldberg verbindet Bildungscampus und Heidesiedlung. Die Metallarme dienen unter anderem als Fußgänger- und Radlerbrücken.

Architekturstudenten von der Universität Cottbus haben sich Gedanken über die Zukunft des Stadtteils Riensförde gemacht. Ohne Schere im Kopf sind dabei erstaunliche Ideen entstanden. Genau das wollte die Hansestadt Stade von dieser Kooperation.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel