Landesarchiv

TSensationsfund in Stade: „Schatz“ von Arp Schnitger entdeckt

Die Historikerin Dr. Beate-Christine Fiedler entdeckte den Vertrag mit dem „Orgelmacher“ Arp Schnitger (Bild rechts) vom 5. Mai 1693. (Rep. 5a Nr. 4860). In den schwedischen Regierungsakten liegt die Modellskizze der Orgelempore im Bremer Dom, ein bedeutender Fund für die Musikgeschichte (links). Fotos: Vasel

Die Historikerin Dr. Beate-Christine Fiedler entdeckte den Vertrag mit dem „Orgelmacher“ Arp Schnitger (Bild rechts) vom 5. Mai 1693. (Rep. 5a Nr. 4860). In den schwedischen Regierungsakten liegt die Modellskizze der Orgelempore im Bremer Dom, ein bedeutender Fund für die Musikgeschichte (links). Fotos: Vasel

Im Niedersächsischen Landesarchiv in Stade ruht „ein Schatz“. Für die Historikerin Beate-Christine Fiedler sind die Akten des schwedischen Regierungsarchivs (1648 bis 1712) wertvoller als Gold. Dem TAGEBLATT hat sie einen exklusiven Einblick in diese Schatzkiste gegeben.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel