Landesarchiv
TSensationsfund in Stade: „Schatz“ von Arp Schnitger entdeckt

Die Historikerin Dr. Beate-Christine Fiedler entdeckte den Vertrag mit dem „Orgelmacher“ Arp Schnitger (Bild rechts) vom 5. Mai 1693. (Rep. 5a Nr. 4860). In den schwedischen Regierungsakten liegt die Modellskizze der Orgelempore im Bremer Dom, ein bedeutender Fund für die Musikgeschichte (links). Fotos: Vasel
Im Niedersächsischen Landesarchiv in Stade ruht „ein Schatz“. Für die Historikerin Beate-Christine Fiedler sind die Akten des schwedischen Regierungsarchivs (1648 bis 1712) wertvoller als Gold. Dem TAGEBLATT hat sie einen exklusiven Einblick in diese Schatzkiste gegeben.