Several Friends geben ein Barockkonzert in der St.-Marien-Kirche

Mit seinem Programm „musique.nation.europe“ ist das Ensemble Several Friends zu Gast in Himmelpforten. Foto: Several Friends
Einblicke in die Welt des Barock gibt das Ensemble Several Friends mit ihrem Kammermusikabend am Freitag, 1. November, in der St.-Marien-Kirche in Himmelpforten.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Himmelpforten. Mit ihrem Programm „musique.nation.europe“ laden die drei Musikerinnen Lena Zimmer (Block- und Traversflöte), Anabel Röser (Barockoboe und Blockflöte) und Olga Chumikova (Cembalo und Orgel) zu einer Reise durch das hoch- und spätbarocke Europa ein. Vielfältig besetzte Triosonaten aus England, Frankreich, Italien und Deutschland werden zu Gehör gebracht. Das Konzert in der Reihe „Kultur in der Kirche“ beginnt um 19.30 Uhr.
Das Ensemble Several Friends wurde 2013 in Hamburg mit dem Ziel gegründet, die Musizierpraxis des 18. Jahrhunderts weiter aufleben zu lassen und war früher schon zu Gast in Himmelpforten. Wegen des großen Interesses werden die drei Musikerinnen nun neue Einblicke in die Welt des Barock geben. Sie beschränken sich dabei nicht auf die Musik, sondern nutzen auch zeitgenössische Texte und machen so Kunst und Lebensgefühl dieser Epoche erlebbar.
Der Reiz der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts
Nicht nur die Instrumente und ihre historische Bauart machen den Reiz der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts aus, sondern auch die historischen Aufführungspraktiken. Die Musiker des Barock spezialisierten sich nicht nur auf ein Instrument, wie heute meist üblich, sondern beherrschten mehrere und wechselten diese nach Bedarf. Auf diese Weise können viele Kompositionen auch in kleinen Besetzungen gespielt werden.
Der barocke Konzertabend ist eine Veranstaltung in der Reihe „Lauter Feierabende!“ und wird gefördert durch den Landschaftsverband Stade mit Mitteln des Landes Niedersachsen.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Ein kleines Angebot an Fingerfood und Getränken rundet den Kulturabend bei „Kultur in der Kirche“ ab.
Die Kirchengemeinde Himmelpforten bittet um eine Platzreservierung unter kulturkirche-himmelpforten@gmx.de. Eine Anmeldung im Kirchenbüro unter 04144/ 6997690 ist ebenfalls möglich. Weitere Infos: https://himmelpforten.wir-e.de/naechste-veranstaltung und https://himmelpforten.wir-e.de/kulturprogramm. (sal)