Sie wird die neue starke Frau beim BSV-Nachwuchs

Sabrina Krawczak wechselt vom MTV Lübeck zum Buxtehuder SV. Foto: BSV
Nach prominenten Personalabgängen hat der Buxtehuder SV die erste Stelle neu besetzen können. Die künftige Jugendkoordinatorin kommt aus dem Norden.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Der Buxtehuder SV hat eine neue Jugendkoordinatorin gefunden. Wie der Verein mitteilt, wird Sabrina Krawczak zum 1. Juli die Nachfolge des nach sieben Jahren scheidenden Lars Dammann (36) antreten. Die 33-Jährige werde zudem Trainerin der D- und C-Juniorinnen.
Krawczak kommt vom MTV Lübeck, wo sie seit 2021 bereits als Jugendkoordinatorin im weiblichen Bereich tätig ist. Die B-Lizenz-Inhaberin bringe viel Erfahrung als Trainerin sowie in der Organisation mit, sagt BSV-Manager Peter Prior. „Wir sind sehr froh, Sabrina Krawczak für unseren Verein gewonnen zu haben und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit einer sehr engagierten und motivierten Trainerin.“
Beim BSV hatte zuletzt nach Dammann auch Ex-Bundesliga-Spielerin Natascha Kotenko ihren Abschied angekündigt. Die 49-Jährige war insgesamt 19 Jahre beim BSV beschäftigt. Bereits zum Sommer 2021 hatte BSV-Legende Heike Axmann, Weltmeisterin von 1993, den BSV in Richtungs HL Buchholz 08-Rosengarten verlassen.
Sabrina Krawczak wird neue BSV-Jugendkoordinatorin
Krawczak hat bereits als B-Jugendliche ihren ersten Trainer-Job übernommen, seit fast 20 Jahren sei sie damit als Übungsleiterin unterwegs, habe laut BSV-Mitteilung männliche und weibliche Jugend-Mannschaften, aber auch Damen in der Oberliga und Herren in der Landesliga betreut. Zuletzt war Krawczak verantwortlich für C- und B-Jugend des MTV Lübeck in der Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein.
Die neue starke Frau beim BSV-Nachwuchs sagt: „Ich bin sehr dankbar für das mir entgegengebrachte Vertrauen und die Möglichkeit, diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen zu können. Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung und möchte das Konzept des BSV und die bisherige erfolgreiche Arbeit weiterführen und weiterentwickeln.“
Krawczak wird wie Vorgänger Dammann die großen BSV-Nachwuchsprojekte Handball-Akademie, Wohnheim und Partnerschule des Leistungssport federführend betreuen. (tip/bt)