Sie wollen jedes Wochenende eine Veranstaltung in Drochtersen anbieten

Heino Baumgarten, Sascha Loudovici und Matthias Rambo vom Verein Kulturscheune Drochtersen freuen sich auf die neue Veranstaltungssaison. Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Foto: Knappe
Der im Vorjahr gegründete Trägerverein „Kulturscheune Drochtersen“ hat sein erstes eigenes Programm auf die Beine gestellt. Die Saison startet im Mai, Karten gibt es ab jetzt. Einige Neuheiten sind schon dabei, andere noch in Planung.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
„Bis jetzt haben wir für 2023 14 Veranstaltungen im Programm, eventuell kommen noch zwei vom Gewerbeverein dazu“, sagt Vorsitzender Sascha Loudovici. „Wir wollen in der Saison jedes Wochenende eine Veranstaltung anbieten, haben nur den Juli ausgelassen, weil sonst die Schützenfeste in der Region mit den Veranstaltungen konkurrieren“, betont der 2. Vorsitzende Heino Baumgarten.
Seit gut zwei Wochen können die Veranstaltungen im neuen Online-Shop des Vereins (www.kulturscheune-drochtersen.de) gebucht werden, am Mittwoch ist auch der Kartenverkauf im Postladen in Drochtersen gestartet. 3000 Exemplare des neuen Programmflyers sind gerade geliefert worden. Zum Saisonauftakt am Sonnabend, 13. Mai, gibt es eine Oldie-Nacht mit den Torpids. Die Lokalmatadore der Region gehen dieses Jahr auf Abschiedstournee - aber die könnte ja womöglich auch länger dauern.
Vor gut einem Jahr wurde aus der Kulturscheunen-Initiative ein Trägerverein mit neuen Zielen. Klar war: Das Angebot der Kulturscheune sollte attraktiver und die Jugend gezielter angesprochen werden, ein Austausch mit anderen Kulturträgern in der Region soll Synergieeffekte schaffen. Aus den 17 Mitgliedern, die bei der Gründung dabei waren, sind mittlerweile 50 geworden.
Neuheiten: Jazz-Nacht und Figurentheater
Zu den Neuheiten, die bereits im Programm 2023 zu finden sind, gehört eine Jazz-Nacht. „Das war eine Idee von Mitgliedern und die ist auch umgesetzt worden“, so Loudovici. Schon jetzt seien die Karten gefragt. Auch ein Figurentheater wurde gewünscht und erstmals ins Programm genommen: „Die Roten Finger“, ein mehrfach ausgezeichnetes Ensemble aus Hannover, gastieren am 17. und 18. Juni in der Kulturscheune, mit einer Vorstellung für Erwachsene und mit einer für Kinder.
Platt-Theater und Lesungen fehlen noch
„Was uns noch fehlt, sind aber plattdeutsche Theater, die hätten wir gern. Die hiesigen Theatergruppen spielen ja immer in der Winterzeit“, bedauert Sascha Loudovici. Die meisten Gruppen hätten auch keine mobilen Kulissen.
In der Wintersaison ist die Kulturscheune Drochtersen aber temperaturbedingt geschlossen, sie hat nämlich keine Heizung. Doch plattdeutsches Theater mit einigen Sommervorstellungen sei sicherlich auch reizvoll für Touristen, ist sich der Vorstand einig. Auch Lesungen fehlen noch im Programm. „Da sind wir in Zusammenarbeit mit dem Drochterser Postladen noch am Suchen“, sagt Sascha Loudovici.
„Haifisch-Bar“ für kommendes Jahr geplant
Der Trägerverein plane für kommendes Jahr bereits eine Veranstaltungs-Eigenproduktion der einheimischen Kulturschaffenden mit Theater, Bands, Shantys und Chor - die „Drochterser Haifischbar“, berichtet der 2. Vorsitzende Heino Baumgarten. Der Abend soll unterhaltsam moderiert werden. „Uns fehlen bloß noch zwei Opas wie die in der Muppets-Show, die dazwischen ab und an ein bisschen lästern.“
Bereits im Vorjahr hatte der Verein versucht, mit der Reihe „Klönschnack & Bier“ Jugendbands ein Forum zu geben. Es konnte allerdings nur eine Band aus Jugendlichen von der Elbmarschenschule gefunden werden, die übrigen waren regionale Bands aus der Region mit älteren Akteuren.
Wichtig sei dem Verein bei der Zusammenarbeit mit Jugendlichen, dass diese sich auch in der Veranstaltungsorganisation mit engagierten, es gehe nicht nur darum, einfach eine Auftrittsplattform zu stellen. Die fünf Veranstaltungen der „Klönschnack & Bier“-Reihe seien mit jeweils 70 bis 80 Besuchern pro Konzert gut angekommen, so Loudivici. Es sei nicht so einfach, entsprechende Jugendbands zu finden. Anfragen von Bands mit älteren Akteuren, die gerne auftreten würden, gebe es reichlich und aus einem weiten Umkreis - „da haben wir bestimmt 30, 40 Mails bekommen“. Doch der Verein habe eben auch begrenzte Ressourcen für die Organisation. Am 4. August spielt die Drochterser Band Island Monkeys. Und beim Country-Frühschoppen am 25. Juni spielen die lokalen Cowboys der Blue Mountains Band.
Comedian Sven Bensmann kommt wieder
Wieder im Programm ist auch eine „Irish Folk Nacht“ (12. August), die Kehdinger Blasmusikanten spielen beim „Böhmischen Frühschoppen“ am 21. Mai und beim „Oktoberfest Drochtersen“ am 30. September.
Der Comedian Sven Bensmann, der schon im Vorjahr in der Kulturscheune gastierte, wird am 6. Oktober erneut auftreten - sein Auftritt hat Zugpferd-Charakter, Karten sind jetzt schon gefragt.
Die Veranstaltung „Kinderquatsch“ mit Kinderliedermachern hatte im Vorjahr so gut eingeschlagen - mehr als 180 junge Gäste wurden gezählt - dass sie in diesem Jahr gleich zwei Mal präsentiert wird: am 4. Juni und am 24. September.
Die Saison in der Kulturscheune endet dieses Jahr am 14. Oktober mit dem Wein- und Käse-Fest mit Musik, das sich inzwischen etabliert hat.