Markus Eisenbichler zelebriert in Planica seinen Abschied. Eine verrückte Skisprung-Saison endet spektakulär. Die Aufarbeitung eines Skandals dauert an.
Das Team-Skifliegen in Planica steht im Zeichen des Karriere-Endes von Markus Eisenbichler. In seinem letzten Wettkampf zeigt der Bayer nochmal, was ihn auszeichnet.
Der Österreicher Tschofenig gelingt an seinem 23. Geburtstag ein sportlicher Meilenstein. Der deutsche Routinier Eisenbichler erlebt kurz vor dem Karriereende eine Schrecksekunde.
Andreas Wellinger ist wieder da. Nach Silber bei der WM gewinnt er nun die lukrative Skisprung-Serie in Norwegen. Dem Olympiasieger gelingt damit eine Premiere.
Die monatelange Krise bei Deutschlands Skispringern scheint endgültig überwunden. Andreas Wellinger glänzt auf der Flugschanze - und kann am Sonntag für eine Premiere sorgen.
Selina Freitag fliegt genau 200 Meter und schafft es damit auf das Podium. Am Vormittag hatte es auf der gigantischen Anlage von Vikersund kuriose Szenen gegeben.
Ein Durchgang, dann ist Schluss: Beim Skifliegen in Planica wird wetterbedingt abgebrochen. Die Stürze prägen das Final-Wochenende auf der riesigen Anlage.
Beim Skifliegen in Oberstdorf können die deutschen Skispringer ihre eigenen Erwartungen nicht erfüllen. Nur einer hält halbwegs vorne mit. Ein Lokalmatador gibt Rätsel auf.
Beim Skifliegen in Oberstdorf haben die deutschen Skispringer noch viel Luft nach oben. Ein langjähriger Erfolgsgarant scheitert bei seinem Heim-Auftritt sogar schon in der Qualifikation.
Der Auftakt beim Heim-Skifliegen in Oberstdorf bietet weite Flüge vor beeindruckender Berg-Kulisse. Bei Andreas Wellinger und Pius Paschke reicht es nicht für ganz vorn.
Zum Abschluss der Skiflug-WM am Kulm können die deutschen Skispringer über Bronze jubeln - für Bundestrainer und Springer ein Schub für die kommenden Aufgaben im Weltcup.
Bei der Skiflug-WM jubelt ein nervenstarker Andreas Wellinger. In der Königsdisziplin am Kulm nimmt der Bayer zwei Medaillen nach Hause. Die Titel holen andere.
Mit Silber holt sich Skispringer Andreas Wellinger seine erste Einzelmedaille bei einer Skiflug-WM. Im Team möchte er zum Abschluss gerne wieder aufs Podest.
Während die Männer bei der Skiflug-WM um Titel kämpfen, warten die Springerinnen noch auf ein Highlight wie dieses. DSV-Sportdirektor Hüttel hat konkrete Ideen für eine Skiflug-Zukunft der Frauen.
Am Kulm wird an diesem Wochenende der Skiflug-Weltmeister gesucht. Nicht nur bei Stimmung und Wetter, sondern auch bei der Leistung einiger deutscher Springer gibt es noch Potenzial.
Im Gegensatz zu anderen Favoriten ist Andreas Wellinger am Kulm noch voll dabei. Am Samstag dürften Kleinigkeiten entscheiden. Nur ein Slowene fliegt allen davon und nimmt Kurs auf Gold.
Andreas Wellinger stand schon bei fast allen Großevents seines Sports auf dem Podium. In einer Disziplin fehlt ihm eine Einzelmedaille noch. Sein Coach ist zuversichtlich, dass sich das nun ändert.