So gehen die B73-Arbeiten in Agathenburg voran

Drei Lkw-Ladungen des Asphalts werden für eine Strecke von 70 Metern benötigt. Foto: Vasel
Jetzt kommt der Asphalt drauf: Die Straßenbauarbeiten zwischen Dollern und Agathenburg wechseln in den vierten Bauabschnitt. Was das für Autofahrer bedeutet.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Straßenbauer des Unternehmens Kemna haben am Freitag auf der B73 bei Agathenburg mit dem Einbau der Asphalttragschicht begonnen. 160 Grad heiß ist dieser beim Einbau, drei Lkw-Ladungen werden für „eine Strecke von 70 Metern“ benötigt. In der kommenden Woche folgen die Binder- und Deckschicht. Dank Hightech können die Männer am Asphaltfertiger das Material auf den Zentimeter genau einbauen.
Am 10. Oktober wechseln die Bauarbeiter in den 4. Abschnitt, dann wird die Bundesstraße zwischen dem Hanfberg in Agathenburg und der Shell-Tankstelle in Dollern saniert. In dem Abschnitt wird die Tragschicht nicht angefasst, lediglich die oberen Fahrbahnschichten werden erneuert, betont Michael Schöne von der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr.
Bauarbeiten an B73 bis Juni 2023
Auch innerörtlich geht es mit dem Anliegerverkehr im Herbst weiter. Die Behörde wird die Öffentlichkeit in der nächsten Woche informieren, Abstimmungsgespräche laufen noch.
Die B73 für 3,4 Millionen Euro bis Ende Juni 2023 von Agathenburg bis Dollern saniert.

Die B73-Baustelle wandert vom 10. Oktober an in den vierten Bauabschnitt. Foto: Vasel

B73 Asphalt Agathenburg Staßenbau Kemna Asphaltfertiger Foto Vasel