Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 € Jetzt sichern!
Landkreis. Es war eine klirrend kalte Nacht im Kreis Stade. Wiesen und Hausdächer sind weiß, dazu gibt es stellenweise blauen Himmel und auch die Sonne lässt sich blicken – ideale Bedingungen für einen Winterspaziergang.
TAGEBLATT-Leser war allerorten unterwegs und haben uns ihre winterlichen Schnappschüsse geschickt.
Teilen Sie Ihre Winterbilder mit uns!
Wenn Sie auch frostige Fotos haben, teilen Sie sie mit uns! Schicken Sie sie an online@tageblatt.de oder posten Sie sie auf unserer Facebook-Seite und schreiben Sie kurz dazu, wo die Aufnahme entstanden ist (Hinweis der Redaktion: Mit dem Einsenden Ihrer Fotos erklären Sie sich mit einer Veröffentlichung in allen TAGEBLATT-Medien einverstanden).
Winterbilder der TAGEBLATT-Leser
Foto: privat
Dieses Bild aus Nottensdorf stammt von Julius.
Foto: privat
Foto: privat
Caro Grell hat die winterliche Stimmung an der Elbe eingefangen.
Foto: privat
Foto: privat
Birgit Feltrup war mit ihren Boder Collies am Morgen an der Horsterbeek in Himmelpforten spazieren.
Foto: privat
Foto: privat
Doreen hat beim Winterspaziergang in Harsefeld auf den Auslöser gedrückt.
Foto: privat
Foto: privat
André Schreckenbach war in Stade unterwegs.
Foto: privat
Foto: privat
Winterstimmung fotografiert von TAGEBLATT-Leserin Elvira.
Foto: privat
Foto: privat
"Auch wir haben heute bei einem schönen Spaziergang in Richtung Stadeum die schöne Natur beim Sonnenaufgang genossen", schreibt Facebook-Nutzerin Dana Wesing.
Foto: privat
Foto: Andreas Hubert
Einen winterlichen Regenbogen hat Andreas Hubert am Montag im Rüstjer Forst abgelichtet.
Foto: Andreas Hubert
Foto: Christiana Schönstedt
Die Montag-Morgensonne verzaubert auf Christiana Schönstedts Foto die Stader Schwingewiesen.
Foto: Christiana Schönstedt
Foto: privat
"Eisige" Aufnahmen vom Sonntagsspaziergang an der Schwinge/Burggraben in der Stadt von Reinhard Paulin.
Foto: privat
Foto: privat
Sina hat in Stade-Ottenbeck eine einsame Weihnachtskugel an einem Baum fotografiert.
Foto: privat
Foto: privat
Blaue Stunde in Drochtersen von Manuela Zank. Foto: privat
Foto: privat
"Apfel on the rocks": Dieses Foto von "Eulalia Eule" ist auf einem Obsthof in Jork entstanden.
Foto: privat
Foto: privat
Momentaufnahme am Stader Holzhafen.
Foto: privat
Foto: privat
Frost so weit das Auge reicht - auch in Horneburg. Das Foto hat Facebook-Nutzerin "Steff Eh" während einer Gassirunde aufgenommen.
Foto: privat
Foto: privat
Der Außendeich in Assel von Petra von Allwörden.
Foto: privat
Foto: privat
Sonja Ellmer hat einen Winterschnappschuss aus Buxtehude-Ottensen geschickt.
Foto: privat
Foto: privat
Andreas Paulokat hat am Deich in Hollern-Twielenfleth auf den Auslöser gedrückt. Foto: privat
Foto: privat
Winterschnappschuss von Margot Binzel.
Foto: privat
Foto: Christine G.
Der weiße Frost hat sich über Bäume und Wiesen in Bargstedt gelegt. Chistine G. hat hier auf den Auslöser gedrückt.
Foto: Christine G.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Empfehlung - Bilder der TAGEBLATT-Leser: So schön ist der Winter im Kreis Stade Es war eine klirrend kalte Nacht im Kreis Stade. Wiesen und Hausdächer sind weiß, dazu gibt es stellenweise blauen Himmel und auch die Sonne lässt sich blicken – ideale Bedingungen für einen Winterspaziergang.(...)
Link zum Artikel:
https://www.tageblatt.de/Nachrichten/So-schoen-ist-der-Winter-im-Kreis-Stade-630961.html
Fahrlehrer kritisieren die Pläne des Bundesverkehrsministers. Die Vorwürfe: Die vorgesehene Reform mache den Führerschein teurer und gefährde die Verkehrssicherheit.
Sturmtief „Joshua“ sorgte am Nachmittag für extremes Hochwasser am beliebten Fähranleger im Alten Land. Der Kreis Stade kam jedoch noch glimpflich davon.
Es wird windig im Nordwesten - auch im Kreis Stade: Worauf Spaziergänger beim Sturm „Joshua“ jetzt achten sollten – auch, wenn der Wind wieder abflaut.
Was ins Klo soll, müsste eigentlich klar sein. Aber die Möglichkeiten der Zweckentfremdung scheinen unbegrenzt. Die fünf größten Ärgernisse im Abwasser - und ein skurriles Fundstück.
Die dunkle Brühe ist am Ende klares Wasser. In der Oldendorfer Kläranlage ist Hightech im Einsatz. Klärwärter Ike Sobotke erklärt, wie das Wasser wieder sauber wird - und was die winzigen Mitarbeiter dabei leisten.
Der Deutsche Wetterdienst warnt: Im Norden des Landkreises Stade wird es stürmisch. An der Nordsee bleiben die Fähren im Hafen. Was die Meteorologen vorhersagen.
Zwischen Stade und Cuxhaven stehen Pendler weiter auf der Bremse. Zugausfälle des Start Unterelbe, Ersatzverkehr und Baustellen auf der B73 verzögern den Berufsverkehr.