Alle Artikel zum Thema: Wetter

Wetter

Brennpunkte

Türkei: So wenig Regen wie seit 52 Jahren nicht

In der Türkei kommt es immer wieder zu Wassermangel. Ein Grund ist fehlender Regen. Eine Provinz kämpft derzeit besonders mit dem Problem. Trinkwasser von dort geht auch nach Deutschland.

Norddeutschland

Herbstwetter im Norden: Erst mild, dann Regen

Das Wetter soll im Norden Deutschlands mild und trocken bleiben mit gelegentlichem Besuch der Sonne. Nur Hamburg und die Region um die Elbe kann sich nicht vor ein paar Regenschauer drücken.

Norddeutschland

Wechselhaftes Wetter vor dem Wochenende

Heute trocken, morgen nass, übermorgen wieder trocken: In Niedersachsen kommt es in den nächsten Tagen zu einem Wetter, bei dem für alle Fälle ein Regenschirm mit aus dem Haus genommen werden sollte.

Norddeutschland

Wolken und vereinzelte Schauer im Norden

In Hamburg und Schleswig-Holstein zeigt sich weiterhin ein Wechsel aus Wolken und Regenschauern. Bei Höchstwerten um die 16 Grad bleiben die Temperaturen mild.

Norddeutschland

Sturmflut erreicht Nordseeküste

Regen, Wind und Wellen: Die angekündigte Sturmflut hat die Küste Schleswig-Holsteins erreicht. Einige Menschen nutzen das Wetter.

Brennpunkte

Bundesamt warnt vor Sturmflut

Orkanböen, Fährausfälle, Hochwasser – der deutschen Nordseeküste droht am Sonntag eine Sturmflut. Welche Orte besonders betroffen sind.

Wissenschaft

Ozeane heizen sich weiter auf

Die Meeresoberflächentemperaturen erreichten im vergangenen Jahr einen Höchstwert. Besonders stark macht sich die anhaltende Erwärmung in der Ostsee bemerkbar.

Norddeutschland

Freundliches Herbstwetter im Norden

Sonne, kühle Nächte und ein wenig Bodenfrost - der Herbst zeigt sich in Norddeutschland zunächst von seiner goldenen Seite. Ab Freitag könnte sich das ändern.

Brennpunkte

Goldener Herbst mit kühlen Nächten und Nebelgefahr

Regenschirme können in der neuen Woche vorerst meist zu Hause gelassen werden. Ein Hoch sorgt für ruhiges Herbstwetter mit Sonnenstrahlen. Welche Gefahr droht Südpflanzen auf dem Balkon und im Garten?

Norddeutschland

Der Herbst bleibt freundlich und trocken

Kaum Niederschläge und eine ruhige Wetterlage: Der Herbst zeigt sich auch in der neuen Woche von der schönen Seite. Nachts kann es aber schon Bodenfrost geben.

Norddeutschland

Freundlicher Wochenstart im Norden erwartet

Der September endet trocken - aber mit Wolken. Dabei werden laut Deutschem Wetterdienst meist Temperaturen von 16 bis 18 Grad erreicht. In den Nächten wird es jedoch frisch.

Brennpunkte

DLRG: Junge Männer ertrinken häufiger

Mehr als 300 Menschen sind 2025 schon in Deutschland beim Baden gestorben. Die Zahl sank damit. Doch Männer zwischen 21 und 30 sind besonders gefährdet. Was die DLRG über mögliche Ursachen sagt.

Brennpunkte

Dauerregen mit großen Mengen im Südwesten erwartet

In manchen Gegenden im Südwesten könnte es innerhalb weniger Stunden so viel regnen wie sonst nur in einem Monat. Größere Niederschläge kann es auch vom Saarland über die Pfalz bis in Kraichgau geben.

Brennpunkte

Vermisste deutsche Urlauberin tot

Nach tagelanger Suche wird im Piemont der Leichnam einer 64 Jahre alten Touristin gefunden - vier Kilometer vom Campingplatz entfernt, von dem sie verschwand.

Brennpunkte

Unwetter in Italien: Deutsche Urlauberin vermisst

Über den Norden des Landes gehen schwere Regenfälle nieder. Auf einem Campingplatz im Piemont wird eine Deutsche von der Flut mitgerissen. In der Nähe des Comer Sees steht das Wasser in den Straßen.

Norddeutschland

Noch ein paar Sonnenstrahlen bevor der Herbst beginnt

Die Menschen in Norddeutschland konnten sich dieses Wochenende über sommerliche Temperaturen freuen, bevor langsam aber sicher der Herbst ins Land zieht. Zu Beginn der Wochen sinken die Temperaturen.

Norddeutschland

Die Herbstdeichschauen beginnen auf Föhr

Vor der Sturmflutsaison wird kontrolliert, ob die Deiche an der Westküste wehrhaft sind. Es gibt Begutachtungen auf Inseln wie Sylt sowie in Husum - aber auch auf der Hochseeinsel Helgoland.