Soccer-Court am Tannenweg in Dollern eingeweiht

Jacqueline Jur vom Jugendpflege-Team und Bürgermeister Jan-Hinnerk Burfeind (CDU) starten das Turnier bei der Soccercourt-Eröffnung auf der Sportanlage am Tannenweg in Dollern. Foto: Vasel
Bereits vor der offiziellen Einweihung hat sich der Soccercourt zu einem beliebten Treffpunkt von Jugendlichen aus der Samtgemeinde Horneburg entwickelt. Mit einem Turnier hat die Gemeinde Dollern die Fußball- und Basketball-Arena am Tannenweg eingeweiht.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Gemeinsam mit Jacqueline Jur von der Jugendpflege der Samtgemeinde Horneburg gab Bürgermeister Jan-Hinnerk Burfeind (CDU) den „Startschuss“ für das Turnier zur Eröffnung. Der Rat der Gemeinde Dollern hatte die Jugendlichen und den Jugendbeirat im Jahr 2022 bei der Planung beteiligt.
Bewegung fördern nach der Corona-Pandemie
Nach und wegen der Corona-Pandemie wollte die Kommune neue Angebote schaffen, sagte Ratsherr Christoph Wichern (CDU). Die Schulen sowie Sporthallen und -plätze waren 2020/ 2021 zeitweise geschlossen und Freizeitangebote - im Privaten bei den Sportvereinen wie dem örtlichen DSC - eingeschränkt. Um die Sport- und Bewegungsmöglichkeiten für die Jugendlichen zu verbessern, nahm der Rat den Bau eines „Jugendtreffpunktes“ in Angriff - und zapfte eine Förderung in Höhe von rund 35.000 Euro aus dem Förderprogramm „Startklar in die Zukunft“ - über das niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung über die Kreisjugendpflege des Landkreises Stade an.
Die Jugendbeteiligung war Voraussetzung zur Förderung. Das Ratsmitglied Christoph Wichern sowie Vertreter der Jugendpflege der Samtgemeinde Horneburg planten das Projekt im Februar vergangenen Jahres gemeinsam mit 16 Jugendlichen über eine Videokonferenz. Im März 2022 fasste der Rat in Dollern den Grundsatzbeschluss für den ersten Soccercourt in der Samtgemeinde. Im August vergangenen Jahres wurde der Auftrag vergeben, im April 2023 legten die Arbeiter los.
Der Soccercourt ist ein Minispielfeld (20 mal 13 Meter) mit Bande, der multifunktional - für Fußball und Basketball - genutzt werden kann. Der Kunstrasen hat einen elastischem Unterbau „zur Schonung der Gelenke“. Hersteller ist das Unternehmen „Soccerground“ aus Hennef. Die Gemeinde und der Jugendraum in Dollern (dienstags und freitags von 17 bis 20 Uhr) organisierten am Freitagabend ein Turnier mit zwölf Mannschaften zur Einweihung.
Jugendliche lassen ihre Gaming-PCs aus
Der Platz ist öffentlich. Kinder und Jugendlichen können hier montags bis sonnabends von 8 Uhr bis 21.30 Uhr und sonntags von 9 Uhr bis 20 Uhr kicken oder Körbe werfen. Der Platz werde gut angenommen. Jugendpflegerin Jacqueline Jur hat beobachtet, dass der Soccercourt seit Mitte Juni von Jugendlichen aus der ganzen Samtgemeinde genutzt wird und in Familien den Gaming-PCs zeitweise den Rang abgelaufen hat. Mit Rad und Roller fahren sie in Gruppen nach Dollern. Das bestätigt auch der Bürgermeister.

Die Teams „Schlümpfe“ und „E-Sports“ bestritten das erste Spiel auf dem Soccercourt. Foto: Vasel

Regeln für gute Nachbarschaft. Foto: Vasel