Alle Artikel zum Thema: Dollern

Dollern

Horneburg

T Von Dollern in die Welt: Lunax erobert die größten Bühnen

Mehr als drei Millionen Menschen hören ihre Songs jeden Monat: DJane Lunax aus Dollern ist in den letzten Jahren der Durchbruch gelungen. Sie spielt weltweit vor Tausenden Menschen - und stand schon in einem der besten Clubs der Welt auf der Bühne.

Horneburg

Kommunale Wärmeplanung ist Thema

Der Samtgemeinderat Horneburg trifft sich zur öffentlichen Sitzung am Mittwoch, 13. September, 19 Uhr, im Besprechungsraum des Kaufhauses Mohr in Dollern. Thema ist die Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung für die Klimaschutzregion Altes Land und Horneburg. 

Horneburg

T Beliebte Ausweichstrecke in Dollern wird endlich saniert

Während der Bauarbeiten auf der B73 in Agathenburg hat der Hagener Weg Schlagzeilen ohne Ende produziert. Das gestiegene Aufkommen an Fahrzeugen hat Spuren hinterlassen. Bald sollen Schlaglöcher dort der Vergangenheit angehören.

Horneburg

Bahnpendler können nicht in Dollern parken

Bahnpendler müssen in Dollern improvisieren. Aufgrund von Bauarbeiten zur Neu-Erschließung der Straßen An der Bahn und Am Bahnhof werden die Pendlerparkplätze (P&R) ab kommenden Montag gesperrt.

Horneburg

Soccer-Court am Tannenweg in Dollern eingeweiht

Bereits vor der offiziellen Einweihung hat sich der Soccercourt zu einem beliebten Treffpunkt von Jugendlichen aus der Samtgemeinde Horneburg entwickelt. Mit einem Turnier hat die Gemeinde Dollern die Fußball- und Basketball-Arena am Tannenweg eingeweiht.

Horneburg

T Warum die Gemeinde Dollern ihre Kitas abgibt

Was lange politisch kategorisch abgelehnt wurde, wurde jetzt schnell abgehakt: Die Gemeinde Dollern will ihre Kindergärten an die Samtgemeinde Horneburg abgeben - plant aber dennoch zurzeit, ihre Kita „Kleine Kraniche“ zu erweitern.

Horneburg

T Dollerner Politik segnet umstrittene Pläne für Wohngebiet ab

Wegen des Natur- und Artenschutzes ist die Entwicklung des Sandbargs in Dollern als Wohngebiet umstritten. Nun hat der Rat den Entwurf für ein kleineres Wohngebiet abgesegnet, die Pläne werden öffentlich ausgelegt. Nur die Grünen haben weiterhin Bedenken.

Horneburg

T Verein aus Dollern hilft direkt im Flutgebiet Cherson

Die schockierenden Bilder aus Cherson erschüttern die Welt. Genau dort, wo der Staudammbruch Tausende zur Flucht zwingt, verteilen Mitstreiter des Dollerner Vereins „You are not alone“ Hilfsgüter. Der nächste Hilfstransport startet am 30. Juni.

Blaulicht

Frau kracht am Dollerner Bahnhof gegen Baum

Eine Autofahrerin verliert die Kontrolle über ihren Wagen und stößt mit einem Schild und einem Laternenmast zusammen. Erst ein Baum stoppt die unkontrollierte Fahrt.

Horneburg

T Braune Brühe: Wo Wasserleitungen gespült werden mussten

Dass im Alten Land und auf der Geest sauberes Trinkwasser aus dem Wasserhahn fließt - dafür sorgt der Trinkwasserverband Stader Land mit Sitz in Dollern. Dafür wird zweimal im Jahr ein Teil des Rohrnetzes gespült. So auch in den vergangenen zwei Wochen.

Horneburg

T Warum dieser Radweg an der B73 für Ärger sorgt

Ein verschmutzter Radweg zwischen Agathenburg und Dollern bereitet Uwe Pietz und seiner behinderten Tochter Franziska bei Fahrten mit ihrem Tandem nur Ärger. Doch die Suche nach der zuständigen Behörde gestaltet sich schwierig.

Horneburg

T Sie planen das neue „Rosenquartier“ am Dollerner Bahnhof

Der Agathenburger Rat hat für das Wohnbauprojekt „Rosenquartier“ gestimmt - und gegen einen Logistikpark an der Autobahnabfahrt. Einen Schritt weiter sind damit die Pläne für eine Seniorenwohnanlage bei „Rosen Michel“ am Dollerner Bahnhof.

Landkreis Stade

T 75 Jahre Mohr in Dollern – Eine Familie macht in Mode

Dieses Jubiläum muss gefeiert werden: Das Wohlfühlhaus Mohr besteht seit 75 Jahren. Drei Generationen prägten das Haus, entwickelten es stetig weiter. Jetzt steht die vierte Generation in den Startlöchern.

Horneburg

T Regen sorgt auf Baustelle am Dollerner Bahnhof für Probleme

Auf der Baustelle am Dollerner Bahnhof passt Nejazi Mislimi auf, dass alles nach Plan läuft. Fünf Reihenhaus-Riegel mit 39 Wohnhäusern wachsen hier in die Höhe. Die Bauarbeiten kommen gut voran - trotz Problemen mit dem Regenwasser.

Horneburg

Erste Seniorenausfahrt in Dollern seit 2018

Den Termin Dienstag, 23. Mai, sollten sich Senioren aus Dollern vormerken: Denn dann veranstaltet die Gemeinde wieder einen Tagesausflug - die erste Seniorenausfahrt seit 2018. Mit Holger Schlichting und Uta Bergmann hat sich ein neues Organisationsteam gefunden.

Horneburg

Schützenverein Dollern feiert Königsball

Der Schützenverein Dollern von 1925 will mit dem Königsball 2023 am Sonnabend, 25. Februar, das Schützenjahr beginnen, nachdem das Schützenfest 2022 ausfallen musste. Gefeiert wird in Höfts Markthaus in Neukloster. 

Horneburg

T Das sind die Sorgen der Horneburger Feuerwehr

Gemeindebrandmeister Torben Schulze hat bei der Samtgemeindewehrversammlung an die Politik appelliert, den notwendigen Bau des Feuerwehrhauses in Dollern nicht auf die lange Bank zu schieben. Dieser dürfe nicht dem Rotstift zum Opfer fallen.

Horneburg

T 400.000 Euro auf Pump: Wo die Gemeinde Dollern investieren will

Für den Kauf von Grundstücken für Gewerbe und die Feuerwehr sowie die Kita-Erweiterung nimmt die Gemeinde Dollern Kredite auf. Auch Projekte wie Buswartehäuschen, abschließbare Fahrradstellplätze am Bahnhof und LED-Beleuchtung waren bei den Haushaltsberatungen ein Them (...).

Horneburg

T Auf Wandertour mit dem Dollerner Bürgerverein

Zur Grünkohlwanderung am Sonnabend, 21. Januar, lädt der Dollerner Bürgerverein Mitglieder und Freunde ein. Um 15.15 Uhr treffen sich die Ausflügler im Bürgerbüro in Dollern, zusammen wird dann nach Horneburg gewandert.

Horneburg

Dollerner sammelt Spenden für Sanierung des Glockenturms

Der Glockenturm auf dem Dollerner Friedhof wurde 1977 eingeweiht. Daran erinnert sich Holger Schlichting, der im gleichen Jahr konfirmiert wurde. Nun organisiert er eine Spendenaktion, um den maroden, 2017 stillgelegten Turm zu sanieren. Seit fünf Jahren sind die Glocken (...).

Horneburg

T Wo der Weihnachtsmann ein bisschen mehr Zeit hat

Ihn an Heiligabend zu treffen, ist ziemlich schwer. Aber oft hält sich der Weihnachtsmann in der Adventszeit in Kaufhäusern auf. Vor allem bei den jüngsten Besuchern sorgt er dann für große Augen, wie zuletzt in Dollern.

Horneburg

Baracken in Dollern abgerissen

Die leerstehenden Baracken an der Bahnlinie in Dollern sind Geschichte: Die Arbeiter des Abbruchunternehmens Wist haben die drei Behelfsbauten - errichtet in der Nachkriegszeit - dem Erdboden gleichgemacht. 

Horneburg

T Land wird Hagener Weg sanieren - Kreis verzichtet aufs Blitzen

Der Hagener Weg muss unter der Sanierung der B73 leiden, weil er als Umleitung dient. Nun ist klar: Das Land wird die Sanierungskosten übernehmen. Wann die Straße erneuert wird - und warum der Landkreis in der Straße trotz Tempo 30 nicht blitzen kann.

Horneburg

T Feuerwehrhaus in Dollern: Politik will Neubau an B73

Die Feuerwehr-Unfallkasse macht Druck: Das Gerätehaus der Ortsfeuerwehr Dollern entspricht nicht mehr den Vorschriften. Deshalb muss die Samtgemeinde Horneburg ein neues bauen. Jetzt hat die Gemeinde Dollern die Weichen gestellt - mit der Aufstellung eines Bebauungspla (...).

Horneburg

Jürgen Lemmel ist Schützenkönig in Dollern

Dollern hat nach vielen Jahren wieder einen Schützenkönig: Jürgen Lemmel regiert das Schützenvolk. Stolz sind die Dollerner Schützen auch, mit Luca Kimmel nach langer Zeit wieder einen Jungschützenkönig zu haben.

Regionalsport

Sie laufen um den Dollerner Buschteich

Nach zwei Jahren Corona-Pause startet am 25. September der Dollerner Buschteichlauf. Die Veranstalter erhoffen sich mehr als 300 Anmeldungen.

Horneburg

Familienfest mit Gottesdienst im Neubaugebiet

Nach dem Familienfest an der Kita in Blumenthal macht sich die Kirchengemeinde Horneburg mit der Aktion „Kirche unterwegs“ erneut auf den Weg in ein Neubaugebiet. Für Sonntag ist ein Familienfest in Dollern am Kindergarten „Kleine Kraniche“ geplant.

Horneburg

Warum das Dollerner Schützenfest in diesem Jahr ausfällt

Das Schützenfest in Dollern am Wochenende, 10. und 11. September, traditionell das letzte im Landkreis Stade, fällt in diesem Jahr aus. Wegen zahlreicher Covid-Erkrankungen fehlen freiwillige Helfer, um das Fest zu organisieren und durchzuführen.

Horneburg

T Erdemacher zaubern Kompost aus der Kiste in der Küche

Ihre kleine Kiste ist mehr als ein Kompostmacher: Ihre Terrabox soll auch das Bewusstsein schärfen. Schließlich ist der eigene Kompost aus der Küche für Jonathan Trinh-Bomme und für Ryan Banerjea ein kleiner Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel.

Horneburg

Lesewoche in Dollern geht am Montag los

In vielen Familien ist es schon fast eine Tradition: In Dollern steht in der ersten Ferienwoche an mindestens einem Abend die Lesewoche im Terminkalender. Gelesen wird an verschiedenen Orten.

Horneburg

T „Rosen Michel“ plant riesigen Seniorenwohnpark in Dollern

Rolf Michel von Rosen Michel plant zusammen mit Tim Schulenburg den Bau einer Seniorenwohnanlage am Dollerner Bahnhof. Der DRK-Kreisverband Stade ist mit im Boot. Bis die sieben Häuser stehen, müssen noch einige Hürden genommen werden.

Horneburg

Zwei Standorte im Visier: Bürgerhaus in Dollern ist wieder Thema

Offenbar hat die Gemeinde Dollern wieder ein Auge auf zwei mögliche Standorte für ein Bürgerhaus geworfen. In den vergangenen Jahren waren mehrere Standorte im Gespräch, das Thema galt aber als gescheitert. Jetzt könnte wieder Bewegung in die Sache kommen.

Archiv

Dollern: Im Rat ändert sich fast alles

Der Dollerner Gemeinderat hat sich erneuert und verjüngt. Bürgermeister ist Jan-Hinnerk Burfeind (CDU), seine Stellvertreter sind weiblich. Für mehr Transparenz wird auf den nichtöffentlichen Verwaltungsausschuss verzichtet.

Archiv

T Dollerns Bürgermeister redet Tacheles

Seit 18 Jahren ist Wilfried Ehlers (SPD) Bürgermeister in Dollern. Bei Wahlen hat er mit Abstand die meisten Stimmen für die Partei geholt. Jetzt stand der beliebte Politiker nicht mehr zur Wahl – zum ersten Mal seit 35 Jahren.

Archiv

Im Einkaufszentrum Mohr gibt es bald auch Tierbedarf

Es sind noch einmal zusätzliche 600 Quadratmeter Verkaufsfläche, die Mohr zu Beginn des nächsten Jahres in Dollern anbieten wird. Mit einem Markt für Heimtierbedarf will Firmenchef Volker Mohr das Sortiment ergänzen.