Warum das Dollerner Schützenfest in diesem Jahr ausfällt

Ab 20 Uhr sorgt ein DJ beim Königsball am 5. November in Himmelpforten für gute Stimmung.. Foto: Pixabay.de
Das Schützenfest in Dollern am Wochenende, 10. und 11. September, traditionell das letzte im Landkreis Stade, fällt in diesem Jahr aus. Wegen zahlreicher Covid-Erkrankungen fehlen freiwillige Helfer, um das Fest zu organisieren und durchzuführen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Nun werden die Ehrentitel der Majestäten schon ein Wochenende vorher in kleinem Kreis ausgeschossen. Das teilte Jürgen Lemmel vom Schützenverein Dollern mit.
Der Vorstand hatte sich darauf gefreut, nach zwei Corona-Jahren endlich wieder ein Schützenfest feiern zu können. Das Volksfest sollte mit einem Pokalschießen für Bürger am 31. August beginnen und mit der Proklamation am 11. September enden. Bürger waren bereits aufgerufen, dafür ihr Haus oder Garten zu schmücken und auch aktiv am Schießen und an den geselligen Stunden auf dem Schützenplatz teilzunehmen.
Auch das Kinderschützenfest fällt aus

Jürgen Lemmel. Foto: Lohmann
Um endlich wieder einen Schützenkönig zu bekommen, wurde beschlossen, das Schießen um die Würdenträger auf den Tag des Vogelschießens am Sonntag, 4. September, vorzuziehen. Nach dem Vogelkönigsfrühstück werden alle Majestäten ab 13 Uhr vereinsintern ausgeschossen. Proklamiert werden sie ebenfalls in kleinem Kreis am gleichen Abend um 20 Uhr.
Schützenverein wollte neu durchstarten
Jürgen Lemmel bedauert die Absage umsomehr, weil der Schützenverein nach der zweijährigen Zwangspause neu durchstarten wollte; die Schützenfeste 2020 und 2021 fielen coronabedingt aus.
Wichtig wäre ein öffentlich wirksames Fest auch, weil der Verein Nachwuchsprobleme hat. Unter den 75 Mitgliedern seien weit über die Hälfte über 60 Jahre alt, und es gebe nur noch zwei Jugendschützen, sagte Lemmel. Bürger und vorallem auch die zahlreichen Neubürger sind aufgerufen, sich zu engagieren, damit im nächsten Jahr wieder ein Volks- und Schützenfest in Dollern möglich ist.