Zähl Pixel
Dollern

Familienfest mit Gottesdienst im Neubaugebiet

Das „Kirche unterwegs“ -Team: Hannelore Kathenbach, Pastorin Meriam Kalmbach, Wilma Matthias, Dorothee Kröger (von links) und Tanja Klein (vorn).

Das „Kirche unterwegs“ -Team: Hannelore Kathenbach, Pastorin Meriam Kalmbach, Wilma Matthias, Dorothee Kröger (von links) und Tanja Klein (vorn).

Nach dem Familienfest an der Kita in Blumenthal macht sich die Kirchengemeinde Horneburg mit der Aktion „Kirche unterwegs“ erneut auf den Weg in ein Neubaugebiet. Für Sonntag ist ein Familienfest in Dollern am Kindergarten „Kleine Kraniche“ geplant.

Von Sabine Lohmann Donnerstag, 01.09.2022, 11:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Die Kirchengemeinden Horneburg und Bliedersdorf wollen mit dem neuen Konzept „Kirche unterwegs“ zweimal im Jahr in einem der Neubaugebiete der Samtgemeinde Horneburg ein Familienfest veranstalten, um (Neu-)Bürger zu begrüßen und anzusprechen. Im Juli war zunächst Blumenthal in Horneburg dran, jetzt ist eine zweite Aktion im Neubaugebiet in Dollern geplant. Nächstes Jahr sind die Gemeinden Nottensdorf und Bliedersdorf an der Reihe.

Erfolgreich war schon das erste Familienfest vor dem Kindergarten im Neubaugebiet Blumenthal. Das Organisationsteam hatte in Kooperation mit der Awo-Kita unter der Leitung von Anke Asprigis und mit Hilfe von vielen Ehrenamtlichen das Fest auf die Beine gestellt. Knapp 300 Menschen waren der Einladung zu dem Vormittag mit Spielen, Gesprächen, Eis und Döner gefolgt.

Der Gottesdienst unter dem Motto „Ihr seid das Salz der Erde“ wurde gestaltet von Pastorin Heike Kircher zusammen mit dem Kindergottesdienstteam „Kimiki“ (Kirche mit Kindern), geleitet von Kirchenvorsteherin Dorothee Kröger und Tanja Klein, und mit dem Chor Hornelujas. Der Kita-Vorplatz war mit Planschbecken, Sonnenschirmen und Sand kinderfreundlich gestaltet.

Kirchenfest an der Kita „Kleine Kraniche“

Das Familienfest am Sonntag, 4. September, ab 10.30 Uhr in Dollern an der Kita „Kleine Kraniche“, Kranichweg 20, beginnt mit einem Familiengottesdienst, begleitet vom Posaunenchor Bliedersdorf/Apensen. Zum Organisationsteam von Pastorin Meriam Kalmbach gehört auch wieder das „Kimiki“-Team.

Inspiriert vom Kindergarten-Namen „Kleine Kraniche“ werden im Gottesdienst das Reisen und die Rückkehr sowie die Zeit der Erholung und Entspannung im Sommerurlaub thematisiert.

Nach dem Gottesdienst werden das „Kimiki“-Team und Konfirmanden wieder viele Spiele anbieten. Die Kinder können Fische keschern, Papierflieger basteln und Muscheln und Steine im Sand suchen. Sie können sich schminken oder Tattoos machen lassen, ihre Geschicklichkeit auf einem Parcours ausprobieren oder auf einer Weltkarte markieren, wo sie schon im Urlaub waren. Die Trommelgruppe Samba-Solto sorgt für fetzige Musik und einen Hauch südamerikanischer Urlaubsstimmung. Und wieder gibt es Döner und Eis für alle und Getränke.

Jetzt die neue TAGEBLATT-Nachrichten-App für's Smartphone herunterladen

Weitere Themen

Weitere Artikel