Zähl Pixel
Bürgerverein

Lesewoche vor den Schulferien in Dollern

Vorgelesen wird unter anderem im Waldklassenzimmer der Eichhörnchen-Grundschule.

Vorgelesen wird unter anderem im Waldklassenzimmer der Eichhörnchen-Grundschule.

Der Bürgerverein Dollern lädt ein zu seiner traditionellen Lesewoche für Kinder zu Ferienbeginn.

Mittwoch, 21.06.2023, 13:15 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

„Dollern liest vor“ wird in der Zeit von 3. bis 7. Juli veranstaltet - unter anderem im Waldklassenzimmer der Eichhörnchen-Grundschule. Die tägliche Vorlesestunde beginnt jeweils um 17.30 Uhr.

Seit 14 Jahren bietet der Bürgerverein Dollern die Veranstaltungsreihe für Kinder an. Kita- und Schulmitarbeiter und Bürger lesen seitdem eine Woche lang jeden Abend meist unter freiem Himmel - bei schlechtem Wetter drinnen - eine Geschichte vor. Die kostenlose Leseaktion dauert zwischen 45 und 60 Minuten. Zuhörer sollten sich ein Sitzkissen oder eine Decke mitbringen.

Die Lesewoche beginnt unter freiem Himmel am Montag, 3. Juli. Im Waldklassenzimmer präsentiert Büchereileiterin Annette Kokott als Vorleserin mit dem Papiertheater Kamishibai den ersten Band „Die Mutprobe“ der „Der kleine Drache Kokosnuss“-Reihe. Bei Regen findet die Veranstaltung in der Bücherei statt.

Am Dienstag, 4. Juli, liest Andrea Willhaus, Leiterin der Eichhörnchen-Grundschule, im Waldklassenzimmer das Pop-up-Bilderbuch: „Das Farbenmonster“ (bei Regen in der Schule).

Am Mittwoch, 5. Juli, gibt es zwei Lesetermine: In der DRK-Kita „Kleine Kraniche“ präsentiert Erzieherin Vicky für Kinder ab zwei Jahren das fantastische Kinderbuch „Der schaurige Schuch“ als Kamishibai. In der DRK-Kita „Auf dem Reller“ liest Martina Buddelmann für Kinder ab 4 Jahren aus dem Buch: „Von der Umweltfee und dem Umweltschreck“, ein Bilderbuch für Kinder zum Thema Umweltschutz, Wasser und Energie.

Am Donnerstag, 6. Juli, liest Wilma Matthias im Waldklassenzimmer der Eichhörnchen-Grundschule aus dem Vorlesebuch „Flo, der Flummi und das Schnack“.

Am Freitag, 7. Juli, liest die Erzieherin und Vereinsvorsitzende Bianka Lange im Waldklassenzimmer aus dem Buch „Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht einschlafen konnte“.

Weitere Themen

Weitere Artikel