Lesewoche in Dollern geht am Montag los

Ein Bücherstapel liegt in einer Buchhandlung auf dem Tisch.
In vielen Familien ist es schon fast eine Tradition: In Dollern steht in der ersten Ferienwoche an mindestens einem Abend die Lesewoche im Terminkalender. Gelesen wird an verschiedenen Orten.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
in der Kita „Auf dem Reller“, im Waldklassenzimmer und in privaten Gärten oder in der Bücherei. Vorgelesen werden Bilderbücher – einzelne Geschichten und natürlich auch alte Märchen. Drei Dinge, sagt Bianka Lange vom Bürgerverein Dollern, müssen die kleinen und großen Besucher mitbringen: Spaß, Sitzkissen und Zeit, in der Regel etwa eine halbe Stunde. So lasse sich mit den mitgebrachten Knabbereien den Geschichten lauschen. Seit 15 Jahren läuft die Reihe mit Erfolg. Und das sind die Termine.
Montag, 11. Juli: Im Waldklassenzimmer der Eichhörnchengrundschule in Dollern liest Bücherei-Leiterin Annette Kolkott aus „Lindbergh. Die abenteuerliche Geschichte der fliegenden Maus“ von Torben Kuhlmann (bei Regen in der Bücherei) vor. Es war das Buch des Monats im Juli 2014 – ausgezeichnet von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur. Es ist ein echter Klassiker – mit der Zielgruppe Kindergarten und älter.
Dienstag, 12. Juli: Im Waldklassenzimmer liest die Leiterin der Eichhörnchengrundschule, Andrea Willhaus, aus „Der Löwe in dir“ von Jim Field und Rachel Bright (bei Regen in der Schule).
Mittwoch, 13. Juli: Bei den Kleinen Kranichen liest die Erzieherin Vicky aus „Sind wir nicht alle gleich?“
Donnerstag, 14. Juli: Es bleibt spannend. Erzieherin Martina Buddelmann liest in der DRK- Kita „Auf dem Reller“ vor, der Titel ihres Buchs bleibt vorerst geheim.
Freitag, 15. Juli: Im Waldklassenzimmer der Eichhörnchengrundschule Dollern liest die Erzieherin Bianka Lange aus „Der Sternenmann“ von Max von Thun (bei Regen in der Kita).
Alle Termine beginnen um 17.30 Uhr.