Zähl Pixel
Anwohnerbefragung

Verkehrsberuhigung in Dollern: Fahrbahnschwellen ersetzen die gelben Teller

Die knallgelben Fahrbahn-Teller zur Verkehrsberuhigung , wie hier im Tannenweg, sind ein Dauerbrenner in Dollern. Jetzt sollen sie durch Fahrbahn-Schwellen ersetzt werden.

Die knallgelben Fahrbahn-Teller zur Verkehrsberuhigung , wie hier im Tannenweg, sind ein Dauerbrenner in Dollern. Jetzt sollen sie durch Fahrbahn-Schwellen ersetzt werden.

Die knallgelben Fahrbahn-Teller zur Verkehrsberuhigung im Tannenweg und im Birkenweg sind umstritten. Wiederholt wurden sie kritisiert. Nach einer Anwohnerbefragung sollen sie nun entfernt werden.

Von Sabine Lohmann Donnerstag, 17.03.2022, 08:45 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Die knallgelben Fahrbahn-Teller zur Verkehrsberuhigung im Tannenweg und im Birkenweg sind umstritten. Wiederholt wurden sie kritisiert. Nach einer Anwohnerbefragung sollen sie nun entfernt werden.

Seit 2019 bremsen die Fahrbahn-Teller Raser in den Tempo-30-Zonen aus. Montiert wurden sie auf Wunsch von Anwohnern in beiden Siedlungsstraßen, die sich für eine Verkehrsberuhigung eingesetzt hatten. Seitdem wird hier zwar langsamer gefahren, dennoch wurden die Fahrbahn-Teller wiederholt von Anwohnern kritisiert. Die Hindernisse seien eine Zumutung auch für Radfahrer und sollten wieder abgeschafft werden, forderten sie vom Rat.

Nach einer zweijährigen Probezeit sollte die verkehrsberuhigende Maßnahme neu bewertet werden. Damit der Gemeinderat diese besser bewerten kann, wurden die Anwohner im Februar angeschrieben und um ihre Meinung gebeten.

Anwohnerbefragung in puncto Verkehrsberuhigung

In der öffentlichen Sitzung stellte Ratsherr Christoph Wichern (CDU) das Ergebnis der Bürgerbeteiligung vor. Die Beteiligungsquote liegt bei 70 Prozent. 75 von 108 Karten wurden zurückgeschickt, davon 40 aus dem Birkenweg und 68 aus dem Tannenweg. Die Anwohner konnten ankreuzen, ob die Teller in ihren Straßen beibehalten werden sollten, ob die Teller durch eine Fahrbahnschwelle ersetzt werden sollten oder ob auf eine Maßnahme komplett verzichtet werden sollte. Das Ergebnis: 30 stimmten für eine Schwelle, 21 wollten den Teller behalten, 24 waren gegen eine Verkehrsberuhigung.

Einstimmig bei zwei Enthaltungen beschloss der Gemeinderat deshalb, die Teller zu entfernen und durch Tempo-Schwellen (wie beim Quappenstieg in Horneburg) zu ersetzen. Auch die Begrenzungspoller werden entfernt.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Region via TAGEBLATT Telegram morgens, mittags und abends kostenlos aufs Smartphone erhalten

Weitere Themen

Weitere Artikel