Zähl Pixel
Norddeutschland

Solidarität mit Ukraine: Feuerwehr sagt Osterfeuer ab

Zum traditionellen Osterfeuer in Norderstedt kommen in der Regel bis zu 3000 Menschen.

Zum traditionellen Osterfeuer in Norderstedt kommen in der Regel bis zu 3000 Menschen.

Aus Solidarität zu den Feuerwehren in der Ukraine hat die Freiwillige Feuerwehr Norderstedt das traditionelle Osterfeuer in Harksheide abgesagt. Stattdessen soll es eine Spendenaktion geben.

Mittwoch, 30.03.2022, 07:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Wegen des Krieges in der Ukraine wollen sie auf die Veranstaltung am Ostermontag verzichten und stattdessen Spenden für ukrainische Feuerwehren sammeln, teilte die Norderstedter Wehr mit. Die Vorbereitung für das traditionelle Osterfeuer am Deckerberg, zu dem normalerweise 2000 bis 3000 Menschen kommen, hatten bereits begonnen.

Die Freiwilligen entschieden sich, stattdessen eine Spendenaktion zu starten. (dpa)

Die wichtigsten Nachrichten aus der Region via TAGEBLATT Telegram morgens, mittags und abends kostenlos aufs Smartphone erhalten

Weitere Themen

Weitere Artikel

T Irmelin Sloman: „Das Chilehaus ist für mich wie Magie“

Wir treffen Irmelin Sloman zum Interview am Chilehaus – wo sonst? Ihr Urgroßvater, der „Salpeter-König“ Henry B. Sloman, ließ das inzwischen ikonische Kontorhaus, in das sie sich als Kind schockverliebte, vor exakt 100 Jahren bauen.