Alle Artikel zum Thema: Sonne

Sonne

Landkreis Stade

Landkreis Stade: Letztes Sommerwetter am Montag

Blauer Himmel, Sonnenschein und bis zu 24 Grad Celsius - das wunderbar sommerliche Wetter hat am Wochenende viele Menschen ins Freie gelockt. Und der Montag verspricht auch nur Gutes.

Wissenschaft

Astronomen erwarten weiter starke Sonnenstürme

Der große Sonnensturm vom Wochenende hat Funktionsstörungen bei Satelliten verursacht. Unterdessen gab es eine noch größere Eruption - und das derzeitige Aktivitätsmaximum unseres Zentralsterns wird noch anhalten.

Brennpunkte

Hitzetage stehen bevor: Ist Deutschland vorbereitet?

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat vergangenes Jahr angekündigt, verschiedene Maßnahmen zur Verhinderung von Gesundheitsschäden und Todesfällen durch Hitze umzusetzen. Wie ist der Stand?

Brennpunkte

Sommerwetter folgt auf Regen und Gewitter

Grauer Himmel, Regen und Gewitter: Bis zum Wochenende wird es im Land noch etwas trüb. Am Samstag erwartet der Wetterdienst dann Sommerwetter mit mehr als 25 Grad.

Brennpunkte

Dürre: Simbabwe erklärt Katastrophenzustand

Das aktuelle Wetterphänomen El Niño gehört nach Angaben von Wetterexperten zu den fünf stärksten, die über Jahrzehnte verzeichnet wurden. Das bekommen mehrere Länder im südlichen Afrika zu spüren.

Brennpunkte

Tiefs bringen Schauer und stürmische Böen

Sonniges und warmes Frühlingswetter ist in Deutschland zunächst nur im Süden in Sicht. Mehrere Tiefdruckgebiete sorgen für Regen und Wind. Aber ein Wechsel zeichnet sich ab.

Brennpunkte

Nach kurzem Aprilwetter wieder freundlicher

Das Wochenendwetter hat fast alles im Gepäck: Regen, Graupel, Schnee und Sturmböen. Zum Start in die vorösterliche Woche wird es wieder freundlicher in weiten Teilen Deutschlands.

Brennpunkte

Milder und bewölkter Frühlingsanfang erwartet

Am 1. März ist meteorologischer Frühlingsbeginn. Ein Kälteeinbruch ist den Vorhersagen nach nicht in Sicht. Ein Tief über Westeuropa sorgt für einen besonders milden Start in die neue Jahreszeit.

Gesundheit

Zu wenig Sonne: Wann Vitamin-D-Präparate sinnvoll sind

Unser Körper braucht Sonnenlicht, um Vitamin D herzustellen. Die Tage werden zwar wieder länger. Aber lang genug, um die Speicher wieder zu füllen? Manche Menschen sollten nachhelfen. Worauf sie dabei achten sollten.