Burwegs Trainer Bert Marcus wirft nach Derby-Pleite hin

Lühe hatte es schwer gegen den FC Oste/Oldendorf II. Lennart Rühle (Mitte) und Paulo Milioto (rechts) konnten Mats Wulff-Schilling auch zu zweit nicht halten. Foto: Michael Brunsch
Aufgrund von Spielabsagen fanden am vergangenen Wochenende nur fünf Partien statt. Spitzenreiter Lühe kassierte gegen den FC Oste/Oldendorf II die erste Heimpleite. Nach der Derbyniederlage gegen Hammah trat Burwegs Trainer Bert Marcus zurück.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Spitzenreiter SG Lühe gehen zum Ende des Kalenderjahres nicht nur die Spieler aus, anscheinend auch die Luft. Völlig überraschend unterlag die Elf von Trainer Helmut Ossenbrügge nach schwacher Leistung dem mit lediglich elf Spielern angereisten Tabellenzehnten FC Oste/Oldendorf II. Der 52-jährige FC-Trainer Andreas Duhn hatte sich selber noch kurz vor dem Ende eingewechselt und tatsächlich den umjubelten Siegtreffer erzielt. Lühes Torwart Ole Hennrich, eigentlich ein Feldspieler, hatte einen Freistoß nicht festhalten können, Duhn staubte ab.
Burweg verliert und Bert Marcus geht
Erst spät ließ sich der SV Burweg am Freitagabend die Punkte vom MTV Hammah II nehmen. In einem hitzigen Derby führten die Gastgeber zunächst, ehe dem MTV in der Schlussphase noch zwei Treffer gelangen. Das 1:2 markierte Maximilian Puschmann per Foulelfmeter in der Nachspielzeit. Die Emotionen kochten während der gesamten Begegnung über. Schiedsrichter Timo Neumann zeigte beiden Mannschaften jeweils eine Rote Karte. Unabhängig von der Derbyniederlage trat Burwegs Coach Bert Marcus am Sonnabendmorgen aus persönlichen Gründen nach zweieinhalb Jahren von seinem Trainerposten zurück. Einen Nachfolger gibt es noch nicht. „An der Mannschaft lag meine Entscheidung nicht. Das sind gute Jungs“, so der Ex-Trainer.

Bert Marcus. Foto: FuPa
Drochtersen/Assel gewinnt Abstiegskampf gegen VSV
Dank eines frühen Treffers von Marvin Kluth beendete die SV Drochtersen/Assel V eine Negativserie von sieben Partien ohne Sieg. Im Sechs-Punkte-Spiel gegen den Vorletzten, VSV Hedendorf/Neukloster III, gewann das Team von Trainer Andrè Matties mit 1:0. „Unterm Strich geht der Sieg in Ordnung, aber die Hedendorfer gaben sich nie auf“, meinte der D/A-Coach.
Die weiteren Ergebnisse: VfL Güldenstern Stade III - FC Mulsum/Kutenholz II 2:1, TSV Wiepenkathen II - SV Agathenburg/Dollern 0:4.
Alle Spielberichte sind auf dem TAGEBLATT-Portal www.fupa.net/stade zu finden.