Immer weniger Medaillen bei steigenden Kosten: Dieses System funktioniert nicht, moniert die Deutsche Sporthilfe. Sie regt deshalb umfassende Reformen an.
20.000 Euro für eine Goldmedaille - so viel bekommen Athleten aus Deutschland für ihren Erfolg in Paris. Zu wenig, finden viele. Die Drogeriemarktkette Rossmann lobt nun selbst Prämien aus.
Leistung soll sich lohnen: Die deutschen Olympia- und Paralympics-Teilnehmer von Paris bekommen bei einem Medaillengewinn von der Stiftung Deutsche Sporthilfe eine nicht unerhebliche Geldprämie.
Behindertenverbands-Präsident Beucher fordert, dass russische Athleten sich als Voraussetzung für einen Paralympics-Start klar vom Angriffskrieg gegen die Ukraine distanzieren müssen.
Wegen anhaltender Fan-Proteste gegen einen Investoren-Einstieg sucht die DFL nach Lösungen. Ist eine Neuabstimmung der Ausweg? Selbst DFL-Präsidiumsmitglied Axel Hellmann sperrt sich nicht.