Sportlerwahl: Fredenbecks Voltigierer sind Mannschaft des Jahres

Ministerpräsident Stephan Weil verkündet den Sieger . Gesa Bührig und Malte Möller (rechts) nehmen die Auszeichnung entgegen. Foto: LSB/Jüttner
Sie sind jetzt offiziell Niedersachsens Mannschaft des Jahres 2021. Die Fredenbecker Erfolgsmannschaft im Voltigieren hat ihren voraussichtlich letzten großen Titel in der Zusammenstellung des amtierenden Weltmeister-Teams gewonnen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Mit 27,52 Prozent der Stimmen setzte sich die Mannschaft um Trainerin Gesa Bührig bei der Niedersächsischen Sportlerwahl gegen vier weitere Teams durch.
Gesa Bührig und Malte Möller nahmen den Preis für die Mannschaft des Jahres 2021 aus den Händen von Moderatorin Jasmin Wiegand entgegen. Ministerpräsident Stephan Weil hatte zuvor den Sieger verkündet und die Gratulation ausgesprochen. „Als wir hingefahren sind, wussten wir nicht, wer gewonnen hat“, sagt Malte Möller vom Team Fredenbeck. Insgesamt lief alles sehr ruhig ab, auch weil keine Zuschauer vor Ort waren, die applaudieren konnten.
Auf das Geheimnis des Erfolgs angesprochen, unterstrich Gesa Bührig, wie unterschiedlich die Mitglieder in der Mannschaft sind, die in Budapest in Pflicht und Kür zur perfekten Einheit wurden: „Wir haben da 12-bis 30-Jährige“, so Bührig. Alle müssen sich aufeinander verlassen können. Auch einige erfolgreiche Einzelvoltigierer haben mit Fredenbeck 2021 den WM-Titel in den Kreis Stade geholt. Dass sie zusammen funktionieren, sei eine Herausforderung. Dass auch das Voltigierpferd Claus zum Team gehört, und zwar als Charakterkopf, erklärte Malte Möller bei der via Live-Stream übertragenen Ehrung: „Der schwankt manchmal zwischen Genie und Wahnsinn, da muss man auch mal den richtigen Tag abpassen.“ Bei der WM in Budapest zeigte sich der Schimmel von der besten Seite.
Verein setzt geplanten Umbruch um
Die Ehrung ist für die Voltigierer eine besondere Auszeichnung. „Da kriegt man als Sportler einmal die gleiche Aufmerksamkeit wie Sportler, die an Olympia teilnehmen“, so Möller. Dass es die vorerst letzte für die Fredenbecker in der WM-Konstellation ist, liegt daran, dass der Verein einen geplanten Umbruch umsetzt. Ab dieser Saison steht der Nachwuchs im Junioren-Sport im Mittelpunkt. An Titeln soll es aber mit Blick auf die Zukunft auch hier nicht fehlen.
9429 Stimmen waren bei der Sportlerwahl abgegeben worden. Bei den Frauen gewann Julia Krajewski, die bei den Olympischen Spielen in Tokio als erste Frau in der Geschichte Gold im Einzel-Vielseitigkeitsreiten holte. Bei den Männern gewann Judoka Igor Wandtke, Olympia-Bronze-Gewinner im Team-Mixed.
Mit dem kostenlosen TAGEBLATT-Web-Push-Service immer auf dem Laufenden bleiben

Rückkehr als Weltmeister : Das Team Fredenbeck trägt sich ins Goldene Buch der Samtgemeinde ein, hinten links steht Malte Möller. Foto: Fehlbus