Zähl Pixel
Norddeutsche Meisterschaften

Stader Judoka-Talente für DM qualifiziert

Die VfL-Judoka Sallima Hahn, Nicole Schlej, Kirill Schlej und Laura Ohle (von links). Foto: Verein

Die VfL-Judoka Sallima Hahn, Nicole Schlej, Kirill Schlej und Laura Ohle (von links). Foto: Verein

Die Judoka Sallima Hahn und Nicole Schlej vom VfL Stade haben sich für die Deutsche Einzelmeisterschaft qualifiziert. Hahn darf sogar in zwei Altersklassen starten.

Dienstag, 14.02.2023, 18:17 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Bei der Norddeutschen Einzelmeisterschaft in Visbek trat Sallima Hahn in den Altersklassen U18 und U21 (jeweils Gewichtsklasse bis 48 kg) an. Bei der U21 belegte sie trotz einiger Schwächen den zweiten Platz. Bei der U18 zeigte Hahn eine bessere Leistung, obwohl sie noch immer leichte Probleme mit ihrem Arm hatte. Die VfL-Kämpferin gewann gegen Amalia Ammen aus Oldenburg und verlor gegen Thyra Urban vom TH Eilbeck. Sie qualifizierte sich sowohl für die Deutsche Einzelmeisterschaft der U18 in Leipzig als auch für die der U21 in Frankfurt/Oder.

Nicole Schlej (U21) belegte in der Gewichtsklasse bis 63 Kilogramm den dritten Platz und darf Anfang März ebenfalls nach Frankfurt/Oder fahren. Schlej war in Visbek mit einer Niederlage und einem Sieg gestartet. Im dritten Kampf gab es zunächst keine Wertung für sie und ihre Gegnerin, so dass der Kampf in den Golden Score ging. Laut einer Mitteilung des VfL kämpfte Schlej „unerbittlich“ und verbuchte den Erfolg. Auch den letzten Kampf des Tages konnte sie gewinnen.

Erfolgreiche Judoka des VfL Stade bei Norddeutschen Meisterschaften

Die anderen Starter des VfL Stade konnten bei der Norddeutschen Einzelmeisterschaft bereits ihr Potenzial andeuten. Kirill Schlej (U18) verlor zwei Kämpfe und gewann einen in der Gewichtsklasse bis 66 Kilogramm. Laura Ohle (U21) hatte in ihren beiden Kämpfen in der Gewichtsklasse bis 63 Kilogramm das Nachsehen.

Die U18-Judoka Felia Hasenclever (bis 52 kg) hat noch nicht viel Wettkampferfahrung, trat aber deutlich ruhiger auf als bei der Landeseinzelmeisterschaft. So kämpfte sie sich in ihrem ersten Kampf nach anfänglichem Rückstand zurück. Bente Zöllner (bis 63 kg) ging in Visbek mit einem Trainingsrückstand an den Start und verlor ihre beiden Kämpfe. 

Am Sonntag kämpften Sallima Hahn, Felia Hasenclever und Bente Zöllner in der U18-Frauenklasse.

Sallima Hahn (bis 48 kg) hatte einen besseren Tag als bei der U21, obwohl sie noch immer leichte Probleme mit ihrem Arm hatte, die von einer Hebeltechnik vom Vortag resultierten. Trotzdem gewann sie einen Kampf gegen Amalia Ammen aus Oldenburg, verlor aber gegen Thyra Urban vom TH Eilbeck.

Im 1. Kampf gegen Maya Sippert aus Tarp kam sie mit Wazari in Rückstand, aber Felia gab nicht auf und konnte ihre Gegnerin vollständig werfen. Im 2. Kampf verlor sie gegen Linda Geerdts aus Hamburg, im 3. Kampf gegen Malika Shabanova aus Bremen ging Felia überhastet in den Wurf und wurde gekontert. Trotzdem hat Felia viel Potenzial und daran wird weitergearbeitet. (st)

Weitere Themen

Weitere Artikel

T Pferde – Luxus oder leistbares Hobby?

Die Leidenschaft für Pferde ist in Deutschland weit verbreitet, doch die Kosten für Haltung und Pflege sind oft höher, als viele denken. Von Stallmieten bis zu Versicherungen summiert sich der monatliche Aufwand schnell.