Zähl Pixel
Judo

Stader Judoka gewinnt Silbermedaille bei Landesmeisterschaft

Laura Ohle wurde Fünfte, Nicole Schlej (links) schaffte es bis ins Finale.

Laura Ohle wurde Fünfte, Nicole Schlej (links) schaffte es bis ins Finale.

Drei Stader Judoka sind bei den Landeseinzelmeisterschaften der U18 und U21 in Braunschweig angetreten. Cheftrainer Egon Krien war mächtig stolz auf seine Athleten. Eine Kämpferin schaffte es sogar aufs Podest.

Von Redaktion Mittwoch, 07.02.2024, 14:55 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Laura Ohle, die in der Gewichtsklasse bis 63 Kilogramm an den Start ging, traf im ersten Kampf auf die spätere Landesmeisterin Lejla Iskenderova. Ohle zeigte Kampfgeist, musste sie sich aber geschlagen geben. Ihre Erholungsphase bis zum nächsten Kampf war sehr kurz. „Leider fehlte ihr dadurch die Ausdauer und sie verlor auch ihren zweiten Kampf“, sagt Krien. An der Kondition müsse noch gearbeitet werden, aber technisch könne Ohle mit den Siegerinnen mithalten.

Nicole Schlej zeigte ebenfalls eine beeindruckende Leistung. Sie gewann ihren ersten Kampf gegen Isabell Mertin aus Sulingen mit einem schnellen Haltegriff. Im weiteren Turnierverlauf überzeugte sie mit einer beeindruckenden Würgetechnik und sicherte sich den Sieg gegen Lia Feline Fink aus Hatten (Landkreis Oldenburg).

Im Halbfinale traf Nicole Schlej auf Julia Schwarzenberger und musste zunächst zwei Bestrafungen überstehen, bevor sie kurz vor Ende der regulären Kampfzeit mit einem entscheidenden Hüftwurf den Sieg davontrug.

Schlej scheitert erst im Finale

Im Finale traf sie erneut auf ihre Dauerkontrahentin Lejla Iskenderova. Trotz eines hart umkämpften Duells und einer starken Leistung von Nicole Schlej musste sie sich geschlagen geben.

Magomed Torshkhoev trat in der Gewichtsklasse bis 60 Kilogramm an und schlug sich beachtlich. Er kämpfte sich durch drei intensive Duelle, von denen er zwei verlor und eines gewann. Den ersten Kampf gegen Thore Meyer aus Osnabrück verlor er nach 2:30 Minuten durch Würgegriff.

Im zweiten Kampf führte Torshkhoev bis zur dritten Minute mit Wazari für Sode-Tsuri-Komi-goshi, wurde dann aber mit derselben Technik abgewürgt. Trotz dieses Rückschlages zeigte er eine starke kämpferische Einstellung und gewann seinen dritten Kampf gegen Julian Schmedes und belegte damit den fünften Platz. (st)

Weitere Artikel

T Pferde – Luxus oder leistbares Hobby?

Die Leidenschaft für Pferde ist in Deutschland weit verbreitet, doch die Kosten für Haltung und Pflege sind oft höher, als viele denken. Von Stallmieten bis zu Versicherungen summiert sich der monatliche Aufwand schnell.