Stader Kammerorchester präsentiert einen Streifzug durch New York

Nora Friedrichs, gebürtige Hamburgerin, stand schon in vielen Häusern auf der Bühne - auch in der Elbphilharmonie. Foto: Privat
Das Stader Kammerorchester lädt ein zum Träumen, Mitschwingen und Mitsingen, diesmal an einen besonderen Sehnsuchtsort - mit den Solistinnen Nora Friedrichs und Eva Barta.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. New York - pulsierende Metropole am Hudson River mit langer Tradition als Tor zur Neuen Welt. Das Stader Kammerorchester macht sich mit „New York Promenade“ am Sonntag, 29. September, um 19.45 Uhr im Stadeum auf zu einem beschwingten musikalischen Stadtspaziergang. Dabei präsentiert es klassische Werke, die untrennbar mit dieser Stadt verbunden sind.
Zusammen mit den Solistinnen des Abends nimmt das Orchester das Publikum mit auf Ausflüge an den Broadway sowie in die Filmwelt. Einflüsse aus vielen Kulturen, die die Weltstadt bis heute prägen, werden musikalisch erkundet und gefeiert.
Pianistin Eva Barta spielt „Rhapsody in Blue“
Es erklingen Werke von Leonard Bernstein, Leroy Anderson, Aaron Copland, Antonín Dvořák und vielen anderen. Ein Höhepunkt im Programm ist die berühmte „Rhapsody in Blue“ von George Gershwin mit Solistin Eva Barta am Klavier.
Eva Barta wuchs in Cuxhaven auf und ist eine vielseitige und gefragte Pianistin. Sie arbeitet an verschiedenen Theatern als Bühnenmusikerin und gestaltet sowohl Soloprogramme als auch Liederabende und Lesungen.
Nora Friedrich feiert Erfolge in Europa
Gesangssolistin des Abends ist Sopranistin Nora Friedrichs, die im Landkreis Stade aufgewachsen ist und mittlerweile Erfolge an renommierten europäischen Konzerthäusern feiert.
Nachdem Nora Friedrichs bereits im letzten Jahr für die „Stader First Night of the Promenades“ angekündigt war, kurzfristig jedoch krankheitsbedingt absagen musste, freut sich das Stader Kammerorchester ganz besonders auf die Zusammenarbeit mit ihr in diesem Jahr.
Der Abend bietet ein musikalisches Kaleidoskop der Metropole New York mit dem Stader Kammerorchester,- Nora Friedrichs und Eva Barta unter der Leitung und mit Moderation von Alexander Mottok. Karten zu Preisen zwischen 15 und 25 Euro sind erhältlich über die Homepage sowie bei allen Vorverkaufsstellen des Stadeums. Restkarten gibt es an der Abendkasse.