Stader kaufen für 100.000 Euro pro Jahr mit dem Stadtgutschein ein

Eine Erfolgsgeschichte: Der Stader Stadtgutschein. Foto: Stade Marketing und Tourismus
Der Stader Stadtgutschein ist seit zwei Jahren erfolgreich. Auch 2025 und 2026 können die teilnehmenden Geschäfte kostenfrei von der elektronischen Karte profitieren.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Am 1. November 2022 hat das Citymanagement der Stade Marketing und Tourismus GmbH den Stader Stadtgutschein eingeführt. Nun wurde eine positive Bilanz gezogen: Innerhalb von zwei Jahren kamen mehr als 200.000 Euro Gutscheinwert in Stade in den Umlauf, davon wurde 100.000 Euro bereits in den teilnehmenden Geschäften ausgegeben.
Kostenfreie Teilnahme für Stader Geschäfte
Mit der Sparkasse Stade-Altes Land hat Stade Marketing einen Kooperationspartner gewonnen, der nicht nur die Anschubfinanzierung übernommen hat, sondern auch den Erfolg des Projektes für die Zukunft sieht. Dank einer erneuten Zusage der Sparkasse für die Jahre 2025 und 2026 können die teilnehmenden Geschäfte weiterhin kostenfrei vom Stader Stadtgutschein profitieren.
Danach wird das System durch die ersten abgelaufenen Gutscheine anteilig selbst finanziert und kommt auf diese Weise dem lokalen Handel und den Kunden der Stader Geschäfte zugute.
Die Stadtgutscheine haben eine Gültigkeit von drei Jahren immer bis zum Jahresende. Bis dahin können sie in den teilnehmenden Geschäften eingelöst werden. Damit das Guthaben nicht verfällt, sollten sich Beschenkte innerhalb dieser Zeit ihren Wunsch erfüllen und den Gutschein vor Ort einlösen.
Projekt fördert den lokalen Handel
In den Zeiten des Innenstadtwandels sind laut Stade Marketing Projekte zur Förderung des lokalen Handels wichtig, und so dient der Gutschein dazu, die Vielfalt der Stader Geschäfte, Gastronomiebetriebe und Dienstleister aufzuzeigen und den lokalen Handel zu unterstützen.
Derzeit kann die elektronische Gutscheinkarte in fast 70 Geschäften eingelöst werden - Tendenz steigend. Ob zum Essen gehen, Bekleidung einkaufen, für den neuen Haarschnitt, eine Kulturveranstaltung oder den neuen Fernseher - Beschenkte können frei wählen.
Stadtgutschein als Geschenkoption beliebt
Seitens der Kunden komme ein positives Feedback, weiß Christine Plath, Citymanagerin der Hansestadt Stade, aus Gesprächen mit den Einzelhändlern. Viele Stader greifen nun statt eines Online-Shopping-Gutscheins auf den Stader Stadtgutschein als beliebte Geschenkoption zurück. Eine besonders große Nachfrage herrschte in der Weihnachtszeit bei den Ausgabestellen in der Tourist-Information am Hafen und der Sparkasse Stade-Altes Land am Pferdemarkt.
Weitere Infos: www.staderstadtgutschein.de. (sal)