Zum kulinarischen Stadionerlebnis gehören längst nicht mehr nur die Stadionwurst und das Bier. Das Essensangebot der Bundesligisten beinhaltet mittlerweile vegetarische und vegane Varianten.
Das Projekt kostet insgesamt satte 2,7 Millionen Euro - und es ist ein Meilenstein für die Gemeinde Ahlerstedt und den Sportverein A/O. Das ist der Stand beim Stadion am Auetal.
Pyrotechnik, die von Fans im Stadion unter klaren Auflagen und Abständen abgefackelt wird: Dazu will der Hamburger SV ein Projekt starten. Das Ziel: eine genaue Datenbasis für eine emotionale Debatte.
Der Drochterser Cornelius van Lessen klagt jetzt beim Amtsgericht gegen die Fußball-Spielvereinigung Drochtersen/Assel. In der Klageschrift fordert der Drochterser Ratsherr, sein Stadionverbot aufzuheben.
Die SV Drochtersen/Assel hält an ihrem Stadionverbot für den Drochterser Ratsherrn und FWG-Fraktionsvorsitzenden Cornelius van Lessen fest. Dieser ist der Auffasung, der Ausschlusss ist rechtswidrig und fordert seine Dauerkarte zurück - sonst will er klagen.
Der SV Werder Bremen stärkt seit dieser Saison den Nichtraucherschutz bei Bundesliga-Heimspielen. Die Grün-Weißen wollen mit einem zunächst freiwilligen Rauchverzicht rund um das Spiel vor dem Passivrauchen schützen. Wie kommt das bei den Fans an?
Weil ein Fan dem Schiedsrichter einen Becher mit Bier ins Gesicht schüttet, wird ein Fußballspiel der 3. Liga abgebrochen. Nun fällt das Urteil im Zivilprozess.
Die Meldung kommt von höchster Stelle: Das Außenministerium hat eine ganz bestimmte Sorge. 800.000 (trinkfreudige) Briten werden im Sommer in Deutschland erwartet.