Zähl Pixel
Verwaltungsgericht

Stadt Lübeck unterliegt im Streit um Ferienwohnungen

Die Stadt Lübeck hat einen Rechtsstreit um Ferienwohnungen in der Altstadt verloren. (Archivbild)

Die Stadt Lübeck hat einen Rechtsstreit um Ferienwohnungen in der Altstadt verloren. (Archivbild) Foto: Markus Scholz/dpa

Einen Konflikt zwischen Ferienwohnungen und Wohnraum für die Einwohner gibt es in vielen Städten. In Lübeck hat ein Gericht nun zuungunsten der Stadt entschieden.

Von dpa Dienstag, 09.07.2024, 11:20 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Lübeck. In der juristischen Auseinandersetzung um Ferienwohnungen in der Lübecker Altstadt zieht die Stadtverwaltung einem Medienbericht zufolge den Kürzeren. Sie hatte Wohnungseigentümern im Jahr 2019 die Vermietung als Ferienwohnung untersagt. Ein Urteil des Verwaltungsgerichts zugunsten eines Vermieters aus dem Mai sei jetzt rechtskräftig geworden, da die Stadt keine Rechtsmittel eingelegt habe, berichten die „Lübecker Nachrichten“.

Die Stadtverwaltung erklärte, es sei beabsichtigt, in allen zurückgestellten Widerspruchsverfahren von Bestandsschutz der Nutzung als Ferienwohnung auszugehen und den Widersprüchen auf dieser Grundlage stattzugeben. Man suche nun einen anderen Weg, um die Umwandlung von Wohnraum zu unterbinden. „Mit dem aktuell verabschiedeten Wohnraumschutzgesetz Schleswig-Holstein besteht zukünftig die Möglichkeit, für Lübeck eine Zweckentfremdungsverbotssatzung aufzustellen“, sagte Stadtsprecherin
Nina Rehberg der Zeitung.

Weitere Artikel

Ranger am Wattenmeer: Arbeit mit den Gezeiten

16 Rangerinnen und Ranger kümmern sich um den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Rainer Rehm schätzt seine Arbeit auf der Hamburger Hallig. Und beobachtet dabei nicht nur Vögel.