Alle Artikel zum Thema: Kommune

Kommune

Norddeutschland

Merz-Aussagen zum Stadtbild „unbegreiflich“

Trotz Protesten hält Kanzler Merz an seinen umstrittenen Äußerungen zur Migration fest. Hannovers Oberbürgermeister wünschte sich ein anderes Zeichen eines Bundeskanzlers.

Brennpunkte

Prag sagt Nein zu Miet-E-Scootern

82 Prozent der Einwohner im Zentrum sagten in einem Referendum Stopp: Miet-E-Scooter sind auf Prager Straßen und Gehwegen ab Januar nicht mehr willkommen. Welche Alternativen bleiben?

Norddeutschland

Neue WG für Senioren startet 2026 auf Sylt

Nah an der Nordsee sollen in Westerland im nächsten Jahr Menschen ab 60 in eine außergewöhnliche Wohngemeinschaft ziehen. Das Projekt ist auch ein Versuch gegen hohe Mieten und Einsamkeit.

Brennpunkte

Fall Herdecke: Mutter war am Vortag bei der Polizei

Mit Messerstichen wurde die neue Bürgermeisterin von Herdecke schwer verletzt. Noch am Tag vor dem Angriff hatte die Mutter sich an die Polizei gewandt. Auch das Vorgehen der Behörden wird geprüft.

Brennpunkte

Chicago schafft Verbotszonen für ICE-Einsätze

Seit Wochen schwelt der Streit zwischen Donald Trump und Chicago. Vorfälle bei Einsätzen der Migrationsbehörde ICE in der Stadt mehren sich. Die Stadt schafft nun Verbotszonen für die Razzien.

Norddeutschland

85 Kommunen erhöhen Gewerbesteuer

Niedersachsens Unternehmen müssen vielerorts mehr Gewerbesteuer zahlen. Vor allem eine Gemeinde sticht hervor. Der IHK bereitet der Trend Sorge.

Brennpunkte

Stichwahlen in NRW: Machtwechsel und Überraschungen

Paukenschlag bei den kommunalen Stichwahlen in NRW: Erstmals seit Jahrzehnten regiert in Dortmund nicht mehr die SPD. Die CDU etabliert sich in Großstädten. Die AfD bringt keinen Kandidaten durch.

Norddeutschland

ZDF-Silvesterparty zieht von Berlin nach Hamburg

Millionen Menschen verfolgen im Zweiten traditionell den Jahreswechsel am Brandenburger Tor. Doch der Berliner Senat will das Event nicht mehr bezuschussen. Jetzt hat Hamburg seine Chance ergriffen.

Norddeutschland

Blitzer: Hamburg nimmt weniger Geld durch Raser ein

Hamburgs Blitzer haben im ersten Halbjahr 2025 eine zweistellige Millionensumme eingebracht – deutlich weniger als im Vorjahr. Wie viele Geräte im Einsatz sind und was Temposünder erwartet.

Brennpunkte

Kommunalwahlen NRW: Parteien beraten Ergebnis

Die Kommunalwahlen in NRW waren vor allem wegen der AfD mit Spannung erwartet worden. Mittlerweile ist klar: Sie konnte ihr Ergebnis fast verdreifachen. Welche Folgerungen ziehen die anderen Parteien?

Brennpunkte

Prognose: CDU gewinnt Kommunalwahlen in NRW

Die CDU hat nach einer Prognose des WDR die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen gewonnen. Die Christdemokraten kamen demnach auf 34 Prozent vor der SPD mit 22,5 Prozent. Die AfD liegt mit 16,5 Prozent auf Platz drei noch vor den Grünen mit 11,5 Prozent.

Norddeutschland

Kontrollen gegen Schwarzarbeit

Wegen des Verdachts auf illegale Beschäftigung sind zehn Betriebe im Landkreis Oldenburg überprüft worden. Unversteuerter Shisha-Tabak und Kaffee wurden entdeckt.

Computer

Digital-Ranking: München vor Hamburg und Stuttgart

Im Süden und Norden sind laut einem Ranking des Branchenverbands Bitkom die smartesten Städte Deutschlands. Eine Metropole im Westen verliert ihren Treppchenplatz und der Osten kann kaum punkten.

Norddeutschland

„Smart City“: Hannover ist Aufsteiger des Jahres

Der Bitkom veröffentlicht jährlich ein Ranking der smartesten Städte Deutschlands. An der Spitze hat sich wenig getan, aber dahinter bewegt sich einiges. Hannover schafft einen gewaltigen Sprung.

Norddeutschland

SPD hält Seilbahn für gute Idee

Immer wieder geistert die Idee einer Seilbahn durch die Debatten in Bremen. Wachsen jetzt die Chancen für ein solches Projekt?

Brennpunkte

Abriss von Carolabrücke doch viel teurer

Die Abrisskosten der Carolabrücke in Dresden fallen höher aus als gedacht. Für Sicherungsmaßnahmen und Verkehrsführung flossen rund fünf Millionen Euro.

Norddeutschland

Senat will Bezirksamtsleitungen ernennen können

Wenn sich eine Bezirksversammlung aufgrund der politischen Mehrheitsverhältnisse nicht auf eine neue Bezirksamtsleitung einigen kann, kann es zu langen Hängepartien kommen. Das will der Senat ändern.

Norddeutschland

Mehr als 30 Denkmale in Lübeck öffnen ihre Türen

Am 14. September findet in ganz Deutschland wieder der Tag des offenen Denkmals statt. In Lübeck laden zahlreiche unter Denkmalschutz stehende Gebäude zu Besichtigungen und Führungen ein.

Norddeutschland

Kommunen kritisieren Bürokratie bei Vergaben

Kommunen klagen über zu viel Bürokratie bei Ausschreibungen und schauen neidisch nach NRW. Dort sollen Aufträge einfacher vergeben werden. Niedersachsen müsse nachziehen, fordert ihr Verband.

Brennpunkte

Krach will SPD Berlin aus dem Umfragetief holen

Er hat „zwei Zuhause“ – und ein Ziel: Steffen Krach soll die SPD bei der Berlin-Wahl 2026 ins Rote Rathaus führen. Wie er seine Rückkehr aus Hannover in die Hauptstadt erklärt.

Brennpunkte

Söder lehnt Steuererhöhungen kategorisch ab

Steuererhöhungen für Reiche, um auf der anderen Seite Einsparungen im Sozialen durchsetzen zu können? Für CSU-Chef Söder kommt das nicht infrage. Höhere Steuern sind für ihn tabu.

Brennpunkte

Söder mag lieber Küstennebel als Champagner

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder ist auf dem Weg zu einem Kurzbesuch von Deutschlands einziger Hochseeinsel Helgoland. Es sei ein Freundschaftsbesuch, betont der CSU-Chef.