Alle Artikel zum Thema: Stern

Stern

Wissenschaft

Jeder zwölfte Stern hat schon einen Planeten verschlungen

Planeten umkreisen ihren Stern - und manchmal kommen sie ihm zu nah. Wie oft sie dann verschluckt werden, hat ein Forschungsteam ergründet. Nicht nur junge Planetensysteme sind demnach Schauplatz solcher kosmischen Mahlzeiten.

Landkreis Stade

T Sonne, Mond und Sterne im Januar 2024

Das neue Jahr beginnt mit Nähe zur Sonne. Am 3. Januar passiert die Erde ihren sonnennächsten Bahnpunkt, dann trennen uns gut 147 Millionen Kilometer von unserem Heimatstern (zum Vergleich: Anfang Juli sind es über 152 Millionen). Das Sonnenlicht braucht dann acht Minuten (...).

Landkreis Stade

Sternschnuppen sind am Nachthimmel zu sehen

Nach den Geminiden kommen die Ursiden. Am Freitag und Sonnabend sind die Sternschnuppen am besten zu sehen. Allerdings könnte das Wetter Himmelsgucker aus dem Kreis Stade einen Strich durch die Rechnung machen.

Landkreis Stade

T Saturn beherrscht den Nachthimmel

Im ersten Herbstmonat wird der Nachthimmel vom zweitgrößten Planeten unseres Sonnensystems beherrscht, dem Saturn. Mit Einbruch der Dunkelheit kann man den Ringplaneten im Südosten im Sternbild Wassermann sehen.