Alle Artikel zum Thema: Strabs

Strabs

Horneburg

Mit knapper Mehrheit: Agathenburg schafft Strabs ab

Paukenschlag in Agathenburg: Der Gemeinderat hat am Mittwoch die Abschaffung der umstrittenen Strabs beschlossen. Zukünftig sollen Straßenbaumaßnahmen über die erhöhte Grundsteuer finanziert werden. Eine Fraktion sieht dies jedoch kritisch.

Horneburg

Anwohner und Politik diskutieren über Strabs

In der Samtgemeinde Horneburg halten derzeit nur noch die Gemeinden Agathenburg und Dollern an der teilweise umstrittenen Straßenausbaubeitragssatzung, kurz Strabs, fest. Während Dollern die Verwaltung zuletzt aufforderte, die Satzung rechtssicher zu gestalten, lädt Agathenburg (...).

Horneburg

T Bliedersdorf schafft Strabs ab und erhöht Steuern

Die nächste Gemeinde in der Samtgemeinde Horneburg schafft die Strabs ab: In der letzten Sitzung des Jahres hat der Rat auf Antrag der SPD mehrheitlich für das Aus der umstrittenen Satzung gestimmt. Dafür steigen jetzt allerdings die Steuern stärker.

Oldendorf-Himmelpforten

Strabs: Rat diskutiert über Satzung

Die Abschaffung der 20 Jahre alten Straßenausbaubeitragssatzung (Strabs) steht auf der Tagesordnung für die nächste Sitzung des Gemeinderates Himmelpforten. Die ist für Dienstag, 19. Dezember, ab 19.30 Uhr im Clubraum der Eulsete-Halle anberaumt. Der Fachausschuss hatte (...).

Horneburg

T Dollern hält an der Strabs fest - So handhaben es andere Kommunen

Zum dritten Mal binnen sechs Jahren ist die FDP mit einem Antrag zur Abschaffung der Straßenausbaubeitragssatzung (Strabs) in Dollern gescheitert. Marc Feldmann will weiter für das Strabs-Aus kämpfen - auch wenn dies Steuererhöhungen bedeuten würde.