Geldstrafen

TSupermarktparkplatz: Autofahrerin wehrt sich gegen Halterabfrage

Falsch oder zu lange geparkt? Das passiert so manchem und kostet in der Regel ein paar Euro. Doch dürfen Halterdaten auch nach Parkdelikten auf einem Supermarktparkplatz so einfach weitergegeben werden?

Falsch oder zu lange geparkt? Das passiert so manchem und kostet in der Regel ein paar Euro. Doch dürfen Halterdaten auch nach Parkdelikten auf einem Supermarktparkplatz so einfach weitergegeben werden? Foto: Christin Klose/dpa-tmn/dpa

Eine Frau parkte zu lange auf einem Supermarktparkplatz. Der Parkplatzbetreiber verlangte und bekam für Sanktionen daraufhin vom Kraftfahrtbundesamt die Halterdaten. War das rechtens?

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel