TU-Erstsemester erhalten Tasche als Willkommensgruß

Die Taschen für die Erstsemester der TUHH fanden reißenden Absatz.
Her mit den tollen Taschen: Nach der coronabedingten Absage im vergangenen Jahr hat das Citymanagement Harburg jetzt wieder eine schöne Tradition fortgesetzt und die Erstsemester der Technischen Universität Hamburg mit Geschenken begrüßt.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Knapp 500 Studenten füllten den Marktplatz am Sand und standen Schlange, als Andreas Timm-Giel, der Präsident der TUHH, gemeinsam mit dem stellvertretenden Bezirksamtsleiter Dierk Trispel und Vertretern der Sparkasse Harburg-Buxtehude sowie des Citymanagements die neuen Taschen übergaben. Um die Abstände zu gewährleisten, erfolgte die Taschenvergabe dieses Mal aus zwei Zelten. Das kam so gut an, dass nahezu alle Taschen übergeben wurden.
Sie sind wieder eine europäische Produktion: Die Taschen wurden in einem polnischen Werk gefertigt und bestehen quasi aus alten PET-Flaschen, da das verwendete Material ein sogenannter Recyclingfilz ist, der zu knapp 90 Prozent aus recycelten Fasern besteht. Durch die Wiederverwendung von Altmaterialien sollen nicht erneuerbare Ressourcen in großem Maße geschont werden – passend zu vielen Forschungsbereichen der TUHH. Durch die innereuropäische Produktion werden zusätzlich lange Transportwege vermieden, was zu einer Reduktion der CO2-Emissionen führt. „Die Taschen entsprechen vollumfänglich den heutigen Nachhaltigkeitskriterien und leisten ihren eigenen Beitrag zum Umweltschutz“, so Citymanagerin Melanie-Gitte Lansmann.
Die Taschen waren wieder gut gefüllt: Der Inhalt reichte von dem neu aufgelegten Harburger Kochbuch über diverse Gutscheine Harburger Händler und Dienstleister, Schokolade, Duschgel, Lavendelsäckchen bis hin zu Gemüsebeuteln und vielen Flyern und Informationen zur Region und zur Universität. Für Sport, Spaß und Einkauf wurden zudem moderne Turnbeutel vom Marktkauf-Center gesponsert. Das traditionelle Willkommenspaket für die Erstsemester hatte das Citymanagement Harburg gemeinsam mit der TUHH, der Sparkasse Harburg-Buxtehude sowie dem Phoenix Center bereits zum 12. Mal geschnürt.