Alle Artikel zum Thema: TV-Rechte

TV-Rechte

Norddeutschland

ARD und ZDF zeigen mehr als die Hälfte der WM-Spiele 2026

Die TV-Sender ARD und ZDF übertragen 60 Spiele der Fußball-WM 2026, darunter im Falle der Qualifikation auch die Partien der DFB-Auswahl. Die öffentlich-rechtlichen Sender haben dafür nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur einen Sublizenzierungs-Vertrag mit der (...).

Norddeutschland

Telekom kauft TV-Rechte für Männer- und Frauen-WM

Die Telekom hat ein umfangreiches TV-Rechtepaket vom Fußball-Weltverband FIFA erworben. Dazu gehören die Übertragungen der Männer-WM 2026 und der Frauen-WM 2027, wie das Unternehmen mitteilte.

Fußball

DFL/DAZN-Streit: Urteil Ende September erwartet

Die Auseinandersetzung zwischen dem Internet-Sender DAZN und der Deutschen Fußball Liga um die Vergabe der TV-Rechte wird juristisch geklärt. Gleichzeitig schließen die Streitparteien einen Vertrag.

WeltSport

DFL stoppt Auktion der TV-Rechte

Alle vier Jahre verkauft die Fußball-Bundesliga ihre Medien-Rechte. Es geht um Millionen-Summen. Doch nun gerät das Verfahren ins Stocken.

Fußball

Noch kein deutscher TV-Sender für Frauenfußball-WM

Fußball-Deutschland fiebert gespannt der diesjährigen Frauenfußball-WM in Australien und Neuseeland entgegen. Doch ob deutsche Fans die Sommer-WM überhaupt auf dem Bildschirm mitverfolgen können, ist noch offen - denn die deutschen TV-Sender zögern noch.