Tänzer aus Harsefeld träumt von der WM

Arian Ohrenberg Foto: Schönteich
Beim dritten Turnier der 1. Bundesliga hat das A-Team der Lateinformation von Blau-Weiss Buchholz erstmals den zweiten Platz belegt – hinter dem amtierenden Weltmeister Grün-Gold-Club Bremen. Mit dabei: der 24-jährige Arian Ohrenberg aus Harsefeld.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Von Lisa Wolf
Zum Tanzen gekommen ist er, wie viele andere auch, durch einen Kurs nach der Konfirmation. „Eigentlich wollte ich da gar nicht hingehen“, sagt er. Doch seine Eltern, die früher ebenfalls getanzt haben, überredeten ihn – und der Funke sprang über. Nach weiteren Kursen in der Tanzschule wechselte er zur Lateinformation des VfL Stade.
Der Einstieg in den Tanzsport war gemacht, doch nach rund drei Jahren wollte Ohrenberg mehr: „Für mich war der Punkt erreicht, wo ich gemerkt habe: Ich komme nicht mehr weiter, ich würde gerne mehr erreichen: Deutsche Meisterschaft tanzen oder zur Europameisterschaft fahren“, sagt er. Ohrenberg, der Biologie in Hamburg studiert, entschied sich für Buchholz.
Mannschaft mit 17 Tänzerinnen und Tänzern
„Die Stunden im Training sind eine Zeit, in der ich komplett abschalten kann“, sagt Ohrenberg. Besonders das Mannschaftsgefühl und gemeinsame Arbeiten in guten und schlechten Zeiten spreche ihn an. Hinzu komme der Leistungsanspruch, „man will natürlich immer besser werden“, sagt er.
Der Traum, an der Deutschen Meisterschaft teilzunehmen, hat sich für ihn bereits erfüllt: Im vergangenen November nahm Ohrenberg mit dem Buchholzer Team zum ersten Mal teil. Am Ende reichte es für den vierten Platz. Ein beachtlicher Erfolg: 14 Mitglieder des Teams waren vorher noch nie bei der Deutschen Meisterschaft. Insgesamt umfasst die Mannschaft 17 Tänzerinnen und Tänzer. Mit dem jungen Team setzt Buchholz auf die Zukunft. Ziel für die kommende Saison ist die Qualifikation zur Weltmeisterschaft. Auf dem Weg dorthin sei der zweite Platz beim Heimturnier im Februar „etwas ganz Besonderes“ gewesen, sagt Ohrenberg.
Grün-Gold-Club Bremen steht bereits als Sieger der Bundesliga fest und ist dadurch für die WM qualifiziert. Sollte Bremen auch die Deutsche Meisterschaft gewinnen, würde für Buchholz der zweite Platz zur WM-Qualifikation ausreichen.
Dreimal pro Woche drei Stunden Training
Für das Ziel trainiert die Mannschaft hart. Dreimal die Woche drei Stunden Training, dazu kommen während der Turniersaison mindestens ein Trainingslager-Wochenende pro Monat. Vor der Deutschen Meisterschaft im November kann durchaus an jedem Wochenende solch ein Extra-Einsatz nötig sein.
Die Bundesliga ist für das Team aus Buchholz inzwischen beendet. Beim letzten Turnier in Ludwigsburg reichte es für den dritten Platz. Trainer und Team ziehen insgesamt ein positives Fazit – und sind bereits dabei, die nächste Saison vorzubereiten.